15285        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 18/19: Was ist Geld? Einführung in die politische Ökonomie der Kredit- und Währungspolitik
Sebastian Botzem
Kommentar
        Geld ist mehr als die Münzen im Portemonnaie oder das Guthaben auf der Bank. Geld ist Zahlungsmittel, Recheneinheit und ‚Wertspeicher‘. Aber auch Schulden und Zahlungsverpflichtungen werden in Geld bemessen und sind Ausdruck ökonomischer, politischer und sozialer Einflussmöglichkeiten und Abhängigkeiten. Dieses Seminar widmet sich der Analyse von Geld aus unterschiedlichen Perspektiven: Wir diskutieren historische und konzeptuelle Grundlagen des Geldes, widmen uns zentralen Akteuren der Geld-, Kredit- und Währungspolitiken und erörtern die internationale Dimension von Geld und Kredit. Ziel ist ein grundlegendes Verständnis von Konzepten und Ideen rund ums Geld sowie die Verteilungswirkungen, die mit unterschiedlichen Verständnissen von Geld verbunden sind.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 16.10.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.10.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.12.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2018 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              