15250        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 18/19: (METH) Wahlforschung replizieren
Thorsten Faas
Kommentar
        Dieses Seminar verfolgt zwei Ziele: Erstens sollen die Studierenden einschlägige empirische Studien aus der Wahlforschung kennenlernen und so ihre bereits vorhandenen theoretisch-konzeptionellen Kenntnisse aus diesem Bereich erweitern und vertiefen. Zweitens werden wir gemeinsam versuchen, diese einschlägigen Studien zu replizieren. So sollen die Studierenden einerseits Datenquellen der empirischen Wahlforschung kennenlernen, sich vor allem aber Kenntnisse der empirischen statistischen Datenanalyse sowie den Umgang mit Stata als Statistiksoftware aneignen. Entsprechend ist ein Interesse an empirischer Datenanalyse zwingende Voraussetzung für den Besuch des Seminars. Von den Studierenden wird ferner erwartet, dass sie eine studentische Stata-Lizenz erwerben (Kosten: $45/€40). Das Seminar bietet aufgrund seines Aufbaus eine sehr gute Vorbereitung für empirische Abschlussarbeiten.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 17.10.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 24.10.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 31.10.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 07.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 14.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 21.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 28.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.12.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.12.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 19.12.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 09.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 16.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.02.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.02.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              