13057        
        
          Seminar        
      
      WiSe 18/19: Krieg im Mittelater
Alexander Baranov
Kommentar
        Im Mittelpunkt des Seminars steht die mittelalterliche Kriegführung in ihrem breiten kulturellen und gesellschaftlichen Kontext. Auf Grundlage von Primärquellen und der Forschungsliteratur werden verschiedene rechtliche, symbolische und ideologische Aspekte des Krieges im Mittelalter analysiert und diskutiert. Dabei sollen nicht nur die technischen Fragen, wie Organisation, Ausrüstung und Logistik, sondern auch die zeitgenössische Wahrnehmung, die Rituale, das Ethos und die Legitimation kriegerischer Auseinandersetzungen behandelt werden.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
      M. Prietzel, Krieg im Mittelalter, Darmstadt 2006.          
  15 Termine
Zusätzliche Termine
Mo, 21.01.2019 14:00 - 16:00
              
                Räume:
                
              
                  A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)                              
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 15.10.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 22.10.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 29.10.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 05.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 12.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 19.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 26.11.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.12.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.12.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 17.12.2018 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 07.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.01.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.02.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.02.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              