16272        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 18/19: Byzantinische Geschichte
Johannes Niehoff
Kommentar
        In dieser Vorlesung geht es zunächst ei2nmal um Geschichtskonzepte: Wie lässt sich das Phänomen "Byzanz" historisch verstehen? Dazu bedarf es modernerer historischer Theorien (Narratologie, Archäologie, Sozialgeschichte), die es gestatten, die Geschichte der Landbrücke zwischen Europa und Asien zu verstehen.
Die Vorlesung verfährt dann chronologisch und reicht etwa bis zu den Kreuzzügen. Berücksichtigt werden die meisten Faktoren des historischen Prozesses, wie etwa Verwaltungs- und  Kirchengeschichte. Auch über Epochengrenzen wird zu sprechen sein.
Lit.: Englisch ist Voraussetzung. Neben J. Haldons Buch von 2000 ist der Band 13 der Fischer Weltgeschichte von F. G. Maier nützlich. Ebenfalls: J. Haldon et all.: The Oxford Handbook of Byzantine Studies, 2009.        Schließen
    
  16 Termine
Zusätzliche Termine
Fr, 15.02.2019 16:00 - 18:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 16.10.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 23.10.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 30.10.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 06.11.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 13.11.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 20.11.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 27.11.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.12.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.12.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 18.12.2018 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 08.01.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 15.01.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.01.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.01.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.02.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.02.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              