WiSe 18/19: Ostasien und Vorderer Orient (WE 4)
Integrierte Koreastudien (Studienordnung 2012)
0395a_k180Die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung finden Sie bitte hier .
-
Koreanisch I
0395aA1.1Qualifikationsziele: Nach Abschluss dieses Moduls beherrschen die Studentinnen und Studenten entsprechend dem europäischen Referenzrahmen A2 in der ... Lesen Sie weiter-
14070
Sprachkurs
(SK 1) Koreanisch I - Gruppe 1 (Agness Eun-Hee Kim)
Zeit: Di 08:30-10:00, Mi 08:30-10:00, Do 08:30-10:00, Fr 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14070a
Sprachkurs
(SK 1) Koreanisch I - Gruppe 2 (Agness Eun-Hee Kim)
Zeit: Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14070b
Sprachkurs
(SK 1) Koreanisch I - Gruppe 3 (Agness Eun-Hee Kim)
Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00, Do 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: Di K 25/11 (Habelschwerdter Allee 45), Mi 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25), Do 2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25), Do JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45), Fr 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14070
Sprachkurs
-
Einführung in die Koreastudien: Geschichte, Politik und Wirtschaft
0395aA2.1Qualifikationsziele: Nach Absolvieren dieses Moduls beherrschen die Studentinnen und Studenten die landeskundlichen und historischen Grundlagen für ... Lesen Sie weiter-
14083
Einführungskurs
Einführung in die Geschichte Koreas (Gabriel Dae-In Lux)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: , -1.2009 großer Hörsaal (UG)
-
14083
Einführungskurs
-
Einführung in die Koreastudien: Kultur und Methoden
0395aA2.2Qualifikationsziele: Nach Absolvieren dieses Moduls verfügen die Studentinnen und Studenten über vertiefte Kenntnisse der Kultur, Politik, ... Lesen Sie weiter-
14084
Übung
Wissenschaftliche Methoden der Koreastudien (Daniela Claus-Kim)
Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: -1.2009 großer Hörsaal
-
14084
Übung
-
Geschichte Ostasiens
0395aA3.1Qualifikationsziele: Nach Absolvieren dieses Moduls verfügen die Studentinnen und Studenten über Kenntnisse der historischen Entwicklung Ostasiens, ... Lesen Sie weiter-
14160
Grundkurs
Geschichte Chinas: 1911-1949 (Nicolas Schillinger)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14161
Grundkurs
Geschichte Chinas im 20. und 21. Jahrhundert (Klaus Mühlhahn)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: -1.2009: 15.10.2018 2.2058 Seminarraum
-
14166
Einführungskurs
Eine 5000-jährige Geschichte? Die ‚Drei Dynastien‘ in Geschichtswissenschaft und Archäologie (Lena Wesemann)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: 1.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14167
Einführungskurs
Chinesische Geschichte im Film (Anja Blanke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14000
Einführungskurs
Einführung in die Kultur und Geschichte Japans (Urs Matthias Zachmann)
Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: Hörsaal/Thielallee 67 (Thielallee 67)
-
14160
Grundkurs
-
Kulturen Ostasiens
0395aA3.2Qualifikationsziele: Nach Absolvieren dieses Moduls sind die Studentinnen und Studenten in der Lage, grundlegende Elemente der chinesischen und ... Lesen Sie weiter-
14165
Einführungskurs
Tourismus in der VR China (Emmelie Korell)
Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14167
Einführungskurs
Chinesische Geschichte im Film (Anja Blanke)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14000
Einführungskurs
Einführung in die Kultur und Geschichte Japans (Urs Matthias Zachmann)
Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: Hörsaal/Thielallee 67 (Thielallee 67)
-
14165
Einführungskurs
-
Politik und Wirtschaft Ostasiens
0395aA3.3Qualifikationsziele: Nach Absolvieren dieses Moduls sind die Studentinnen und Studenten in der Lage, grundlegende Aspekte der politischen Systeme ... Lesen Sie weiter-
14164
Einführungskurs
Öffnungspolitik Chinas und ihre Bedeutung für Wirtschaftsreform und –Entwicklung (Shiwei Shi)
Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14168
Einführungskurs
Green Transformation (Jelena Große-Bley)
Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: 1.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14169
Einführungskurs
Politische Theorien und Debatten in China seit 1978 (Lorenz Gehrke)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14001
Einführungskurs
EM: Einführung in die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Japans (Verena Blechinger-Talcott)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 22.10.2018)
Ort: , -1.2009 großer Hörsaal (UG)
-
14164
Einführungskurs
-
Koreanisch II
0395aB1.1Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten besitzen vertiefte Kenntnisse der modernen koreanischen Sprache. Nach Abschluss des Moduls ... Lesen Sie weiter-
14074
Sprachkurs
(SK 1) Koreanisch II - Gruppe 1 (Heekyoung Chang)
Zeit: Di 08:30-10:00, Mi 08:30-10:00, Do 08:30-10:00, Fr 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: 1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14075
Sprachkurs
(SK 1) Koreanisch II - Gruppe 2 (Heekyoung Chang)
Zeit: Di 10:00-12:00, Mi 10:00-12:00, Do 10:00-12:00, Fr 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: 1.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14075a
Sprachkurs
Abgesagt
(SK 1) Koreanisch II - Gruppe 3 (Agness Eun-Hee Kim)
Zeit: Di 12:00-14:00, Mi 12:00-14:00, Do 12:00-14:00, Fr 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: 2.2058 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14074
Sprachkurs
-
Koreanisch Intensiv I
0395aB1.2Das Modul wird an einer koreanischen Partnereinrichtung in Korea durchgeführt. Die erworbenen Leistungen werden dann über den BA-Beauftragten zur Anrechnung ... Lesen Sie weiter -
Koreanisch Intensiv II
0395aB1.3Das Modul wird an einer koreanischen Partnereinrichtung in Korea durchgeführt. Die erworbenen Leistungen werden dann über den BA-Beauftragten zur Anrechnung ... Lesen Sie weiter -
Fortgeschrittenes Koreanisch
0395aB1.4Qualifikationsziele: In dem Spezialmodul vertiefen und festigen die Studentinnen und Studenten ihre im Modul Koreanisch Intensivkurs erworbenen ... Lesen Sie weiter-
14111
Übung
Fachsprache Koreanisch I - Übung 1 (Holmer Brochlos)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: , JK 25/132
-
14112
Übung
Fachsprache Koreanisch I - Übung 2 (Holmer Brochlos)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: , JK 25/132
-
14111
Übung
-
Aufbaumodul A - Koreastudien: Einführung in die wissenschaftliche Koreaforschung
0395aB2.1Qualifikationsziele: Nach Absolvieren dieses Moduls beherrschen die Studentinnen und Studenten die Erarbeitung einer koreabezogenen Fragestellung ... Lesen Sie weiter-
14119
Seminar
(S) Politik und Kultur Nordkoreas (Eric Ballbach)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: , K 23/11
-
14120
Seminar
(S) Moderne Kultur Koreas I: Gender, soziale Bewegung (Daniela Claus-Kim)
Zeit: Do 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
-
14117
Vorlesung
(V) Politik und Kultur Koreas historisch betrachtet (Eun-Jeung Lee)
Zeit: Mi 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: 2.2059 Seminarraum (Fabeckstr. 23-25)
-
14119
Seminar
-
Vorbereitung Auslandsstudium Korea
0395aB2.2Qualifikationsziele: Nach Absolvieren des Moduls sind die Studentinnen und Studenten auf den Studienaufenthalt in Korea vorbereitet. Sie haben ... Lesen Sie weiter -
Vertiefungsmodul: Koreastudien
0395aB2.3Das Modul (bestehend aus 3 Lehrveranstaltungen) wird an einer koreanischen Partnereinrichtung in Korea durchgeführt. Die erworbenen Leistungen werden dann ... Lesen Sie weiterDas Modul (bestehend aus 3 Lehrveranstaltungen) wird an einer koreanischen Partnereinrichtung in Korea durchgeführt. Die erworbenen Leistungen werden dann ... Lesen Sie weiter -
Nachbereitung Auslandsstudium
0395aB2.4Qualifikationsziele: In den Kolloquien werden das Abschlussarbeitsthema und andere wichtige Themen in der Koreaforschung vorgestellt und ... Lesen Sie weiter-
14123
Colloquium
(K1)Nachbereitung Auslandsstudium (Eun-Jeung Lee)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
14123
Colloquium
-
Vertiefungsmodul Theorien und Diskurse der Koreastudien
0395aB2.5-
14115
Seminar
(S) VM Theorien und Diskurse (Eun-Jeung Lee)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: keine Angabe
-
14115a
Übung
(Ü) VM Theorien und Diskurse (Eun-Jeung Lee)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: keine Angabe
-
14115
Seminar
-
Vertiefungsmodul: Sozialwissenschaftliche Koreaforschung
0395aB2.6-
14113
Seminar
(S) Winter Special Course (Eun-Jeung Lee)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
14114
Seminar
(S) Politisches System Nord- und Südkorea (Eric Ballbach)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: JK 25/208 (Habelschwerdter Allee 45)
-
14116
Seminar
(S) Methoden zur Koreaforschung (Hannes Mosler)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: , J 24/14
-
14118
Seminar
(S) Interdisciplinary and Qualitative Approaches to Korean Culture and Politics (Sang Kuk Kim)
Zeit: Fr 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: JK 25/138 weitere Hinweise zur Austattun
-
14113a
Übung
(Ü) Winter Special Course (Eun-Jeung Lee)
Zeit: -
Ort: keine Angabe
-
14114a
Übung
(Ü) Politisches System Nord- und Südkorea (Hannes Mosler)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)
-
14116a
Übung
(Ü) Methoden zur Koreaforschung (Hannes Mosler)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: , J 24/14
-
14118a
Übung
(Ü) Interdisciplinary and Qualitative Approaches to Korean Culture and Politics (Sang Kuk Kim)
Zeit: Fr 16:00-18:00 (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: JK 25/138 weitere Hinweise zur Austattun
-
14113
Seminar