WiSe 18/19: Institut für Deutsche und Niederländische Philologie (WE 4)
Modulpaket Berlin- und Deutschlandstudien in europäischer Perspektive für internationale Gaststudierende aller Fachrichtungen
0405a_m20- 
          
M1 Einführung in die Kultur und Kulturgeschichte der Metropole Berlin
0405aA1.1- 
              
                16860
                
                  Seminar                
                
"Arm, aber sexy" oder "Neukölln ist überall"? Die Pluralität von Lebensstilen in Berlin (Hildegard Piegeler)
Zeit: Di 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16860
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M2-C Aspects of German Culture
0405aA1.10- 
              
                16867
                
                  Seminar                
                
Berlin Now: Image, Fame and Problems of a Post-Industrial City. (Susanne Scharnowski)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: KL 29/111 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16867
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M1-B Orientierung in Berlin und Deutschland
0405aA1.11- 
              
                16861
                
                  Seminar                
                
Berliner Stadtentwicklung und Architektur von 1945 bis heute (Matthias Harder)
Zeit: Mo 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16863
                
                  Seminar                
                
Berlin Kultur. Eine Einführung in das deutsche Kultursystem am Beispiel der öffentlichen und privaten Berliner Kultur (Dagmar Boeck-Siebenhaar)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: KL 32/202 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16861
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M1-C Orientierung in Berlin und Deutschland
0405aA1.12- 
              
                16862
                
                  Seminar                
                
Musikstadt Berlin im 20. Jahrhundert (Georg Jansen)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: JK 26/101 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16862
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M4-A Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur
0405aA1.13- 
              
                16884
                
                  Seminar                
                
Sprecherziehung (Peter Bitterle)
Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 19.10.2018)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16884
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M3-E Zentrale Aspekte der deutschen und europäischen Gesellschaft und Kultur
0405aA1.15- 
              
                16872
                
                  Seminar                
                
Frauenfiguren in Geschichte und Gegenwart (Sabine Bierwirth)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: JK 31/227, am 05.02.2019 Klausur in JK 28/112
 
 - 
              
                16872
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M4-B Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur
0405aA1.16- 
              
                16885
                
                  Seminar                
                
Sprecherziehung (Peter Bitterle)
Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16885
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M4-C Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur
0405aA1.17- 
              
                16886
                
                  Seminar                
                
Sprecherziehung (Peter Bitterle)
Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16886
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M4-D Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur
0405aA1.18- 
              
                16887
                
                  Seminar                
                
Sprecherziehung (Peter Bitterle)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16887
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M4-E Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur
0405aA1.19- 
              
                16888
                
                  Seminar                
                
Sprecherziehung (Peter Bitterle)
Zeit: Mo 16:00-18:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16888
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M2-A Aspects of German Culture
0405aA1.2- 
              
                16864
                
                  Seminar                
                
From Döner and Currywurst to Vegan Burgers and Vertical Farming: Introduction to the History, Culture and Politics of Food in Berlin (Susanne Scharnowski)
Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16864
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M4-F Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur
0405aA1.20- 
              
                16889
                
                  Seminar                
                
Sprecherziehung (Peter Bitterle)
Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: K 31/102 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16889
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M3-A Aspekte der deutschen Kultur undKulturgeschichte
0405aA1.3- 
              
                16869
                
                  Seminar                
                
Religionen in Berlin (Hildegard Piegeler)
Zeit: Di 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 - 
              
                16873
                
                  Seminar                
                
Berlin im Film (Muriel Ernestus)
Zeit: Di 16:00-19:00 (Erster Termin: 16.10.2018)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16869
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M2-B Aspects of German Culture
0405aA1.5- 
              
                16865
                
                  Seminar                
                
Weimar Cinema (Muriel Ernestus)
Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2018)
Ort: KL 32/123 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16865
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M2-C Aspects of German Culture
0405aA1.6- 
              
                16866
                
                  Seminar                
                
World-Making though "Weltliteratur": German Writing about the "East" (Gautam Chakrabarti)
Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 25.10.2018)
Ort: J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16866
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M3-B Aspekte der deut. Kultur und Kulturgeschichte
0405aA1.7- 
              
                16870
                
                  Seminar                
                
Das geteilte Berlin im historisch-politischen und kulturellen Kontext seiner Zeit. (Ulrich Krellner)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 15.10.2018)
Ort: JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 - 
              
                16870
                
                  Seminar                
                
 - 
          
M3-C Aspekte der deut. Kultur und Kulturgeschichte
0405aA1.8- 
              
                16871
                
                  Seminar                
                
Wie tickt Deutschland? Eine Einführung in die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Strukturen Deutschlands. (Sabine Bierwirth)
Zeit: Mi 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2018)
Ort: KL 29/111, am 06.02.2019 Klausur in KL 32/123
 
 - 
              
                16871
                
                  Seminar                
                
 
- 
          
         
- 
             M2-E Aspects of German and European Culture 0405aA1.14
 - 
             M7 Sprecherziehung anhand von Textbeispielen aus der deutschen Literatur und Kultur 0405aA1.4
 - 
             M3-D Aspekte der deut. Kultur und Kulturgeschichte 0405aA1.9
 
 - 
             
 
