16654        
        
          Seminar        
      
      WiSe 18/19: Sprachfunktion: Experimentelle Psycho- und Neurolinguistik - Semantik
Felix Dreyer
Information for students
        Wichtiger Hinweis: Für die Teilnahme ist es notwendig, Texte in englischer Sprache zu lesen und zu verstehen. Diese Notwendigkeit besteht aufgrund der Wichtigkeit des Englischen als Wissenschaftssprache in der Linguistik generell und der Neurobiologie der Sprache im Besonderen.        close
    
  Comments
        Dieses Seminar soll als Einführung in die experimentelle Sprachforschung und grundlegende Methoden des Experimentierens dienen. Darüber hinaus werden Einblicke in bisherige und laufende Forschungen zur Frage der Mechanismen der Verarbeitung von Sprachbedeutung Gegenstand dieses Seminars sein.
Im Einführungsteil des Seminars werden zunächst verschiedene neurowissenschaftliche Forschungsmethoden vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Psycho- und Neurolinguistik erläutert. Dies umfasst unter anderem bildgebende Verfahren wie z.B. funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT), elektrophysiologische Methoden wie Elektroenzephalografie (EEG) und auch klassische Verhaltensexperimente oder Patientenstudien.
Im Hauptteil dieses Seminars wird Forschung zur Verarbeitung von Wortsemantik behandelt. Der Fokus liegt dabei auf Studien aus dem Bereich der Embodied Cognition, der von einem Zusammenhang basaler sensorischer und motorischer Prozessen mit höheren kognitiven Prozessen wie der Sprachverarbeitung ausgeht. close
  Im Einführungsteil des Seminars werden zunächst verschiedene neurowissenschaftliche Forschungsmethoden vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Psycho- und Neurolinguistik erläutert. Dies umfasst unter anderem bildgebende Verfahren wie z.B. funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT), elektrophysiologische Methoden wie Elektroenzephalografie (EEG) und auch klassische Verhaltensexperimente oder Patientenstudien.
Im Hauptteil dieses Seminars wird Forschung zur Verarbeitung von Wortsemantik behandelt. Der Fokus liegt dabei auf Studien aus dem Bereich der Embodied Cognition, der von einem Zusammenhang basaler sensorischer und motorischer Prozessen mit höheren kognitiven Prozessen wie der Sprachverarbeitung ausgeht. close
16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2018-10-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-10-24 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-10-31 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-11-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-11-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-11-21 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-11-28 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-12-05 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-12-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-12-19 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-01-09 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-01-16 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-01-23 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-01-30 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-02-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-02-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              