16760        
        
          Lab Seminar        
      
      WiSe 18/19: Das Geheimnis guter Geschichten. Stoffentwicklung von innen nach außen
Larissa Boehning
Comments
        Was ist das Geheimnis einer guten Geschichte? Sie zieht uns in ein Thema 
oder eine Welt hinein, hält uns in Spannung, so dass wir immer weiter 
lesen wollen, wir identifizieren uns mit den Charakteren, sind 
aufgewühlt, beschäftigt, erfüllt von dem, was wir gelesen haben, wenn 
wir das Buch zuklappen. Es gibt immer wieder Geschichten, die uns den 
Atem nehmen, so gut sind sie. Sie funktionieren, sagt man gemeinhin. 
Warum berühren uns solche Geschichten, warum nehmen sie uns gefangen? 
Und vor allem: Wie entstehen sie? Nicht nach Schema F, nicht innerhalb 
einer starren Dramaturgie. Aber dennoch: es gibt universelle 
Binnenstrukturen; und diesen werden wir in dem Seminar nachgehen. Dazu 
lernen wir unterschiedliche Methoden und Modelle kennen, mit denen in 
der Stoffentwicklung gearbeitet wird. Ergänzend zu den theoretischen 
Grundlagen arbeiten wir selbst kreativ. Basierend auf einer innovativen 
Methode zur Stoffentwicklung, die von einem Autorenseminar in Amerika 
entwickelt wurde, geht jeder Studierende durch den spannenden Prozess 
einer eigenen Stoffentwicklung. Über das Thema kommen wir zu dem Dilemma 
im Herzen einer Figur. Gestärkt durch das bereits erarbeitete 
strukturelle Hintergrundwissen und geleitet von weiteren dramaturgischen 
Fragen, finden die Teilnehmenden aus sich selbst und ihrer Figur heraus 
zu einem Plot. Jeder Studierende vollzieht den Prozess der 
Transformation seiner Figur(en) nach, auch, wenn im Verlauf des Seminars 
die Geschichte nicht vollständig niedergeschrieben werden kann. Es kommt 
dramaturgisches Handwerk und das eigene Schreiben in Praxis zusammen, 
Knowhow, das für die Arbeit als Autor/Autorin wie auch als 
Lektor/Lektorin genutzt werden kann, um auf beiderlei Seiten im 
Literaturbetrieb Geschichten zu entwickeln. 
Larissa Boehning lebt als 
freie Autorin und Dozentin in Berlin (zuletzt erschienen: Nichts davon 
stimmt, aber alles ist wahr, Roman, Galiani Berlin, 2014). Sie hat 
zahlreiche Stipendien und Preise für ihre literarische Arbeit erhalten, 
zuletzt u.a. Nominierung für den Ingeborg-Bachmann-Preis und eine 
Förderung durch den Deutschen Literaturfonds. Sie beschäftigt sich seit 
Jahren mit dem Handwerk hinter dem Erzählen, zuletzt in einer 
Weiterbildung im Writer’s Lab in Los Angeles. 2015 und 2016 
unterrichtete sie an verschiedenen Universitäten in China.        close
    
  8 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2018-10-23 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-06 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-20 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-12-04 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-12-18 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-15 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-29 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-02-12 16:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              