33802        
        
          Seminar        
      
      WiSe 18/19: Kritische Roberto Bolaño-Lektüren
Susanne Klengel
Information for students
      Bis zum Seminarbeginn sollten die umfangreichen Romane Bolaños, insb. "Los detectives salvajes" und "2666" gelesen worden sein.           
  Comments
        Roberto Bolaño gilt als unumstrittene Referenz der lateinamerikanischen Literatur (und darüber hinaus) seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts. Seine Romane zeichnen sich durch eine exzessive Inter- und Intratextualität aus, durch einen spezifischen mäandernden Schreibstil, der oft auch stilbildend bei anderen Autoren wirkt, durch radikale Provokationen, insbesondere in Bezug auf drastische Thematisierungen von Gewalt, durch seine Ästhetik des Bösen („estética del mal“) und seinen Hang zur Apokalyptik, welche gerade in Deutschland anhaltend für Aufmerksamkeit sorgen. In diesem Kurs geht es zunächst um übergreifende Lektüren Bolaños, sodann vor allem um sein Verhältnis zur deutschen Literatur- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.        close
    
  Suggested reading
      Roberto Bolaño, 2666. - Roberto Bolaño, Los detectives salvajes.          
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2018-10-18 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-10-25 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-01 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-06 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-13 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-20 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-24 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-31 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              