14802        
        
          Introduction        
      
      WiSe 18/19: Götter, Helden, Ungeheuer: Griechische Mythen und ihre Rezeption
Almut Barbara Renger
Information for students
      Die Veranstaltung findet ab 08.11.2018 in Raum 2.2058 statt.          
  Additional information / Pre-requisites
      Um Anmeldung bis zum 15. Oktober wird gebeten, die Platzanzahl ist beschränkt.          
  Comments
        Die griechischen Mythen über Götter, Helden und Ungeheuer sind bis heute von großer Anziehungskraft und Wirksamkeit. Zu den Gründen hierfür gehört, dass sie zentrale Probleme und Befindlichkeiten des Menschen mit Blick auf sein Sein in der Welt zur Sprache bringen. Die Veranstaltung präsentiert ausgewählte Beispiele der griechischen Mythologie, wobei sie in ihnen enthaltene Glaubensvorstellungen und existentielle Fragen sowie Verläufe ihrer Rezeption bis in die Gegenwart in den Blick nimmt. Überblicksdarstellungen, die auf der Basis einer Fülle antiker und moderner Text- und Bildquellen gegeben werden, dienen der Fundierung der vermittelten Grundkenntnisse. Texte aus Religionswissenschaft, Literaturwissenschaft und Psychoanalyse bilden den theoretischen Hintergrund.        close
    
  Suggested reading
        Zur Einführung empfohlen: Vernant, Jean-Pierre (1995): Mythos und Religion im alten Griechenland. Campus: Frankfurt/New York/Paris; Graf, Fritz (2004): Griechische Mythologie. Eine Einführung. Albatros: Düsseldorf; Barner, Wilfried/Detken, Anke/Wesche, Jörg (2007): Texte zur modernen Mythentheorie. Reclam: Stuttgart.        close
    
  15 Class schedule
Additional appointments
Wed, 2019-01-30 18:00 - 20:00Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2018-11-08 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-15 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-22 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-29 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-06 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-13 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-20 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-10 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-24 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-31 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              