14807        
        
          Introduction        
      
      WiSe 18/19: Nietzsches Menschliches, Allzumenschliches
Nicola Zambon
Comments
        Anders als in seinen späteren Werken, wo er „mit dem Hammer“ zu philosophieren vorschreibt, will Friederich Nietzsche in Menschliches, Allzumenschliches noch keine moralischen, ethischen, religiösen oder metaphysischen Welten zum Einsturz bringen; vielmehr analysiert er in Form einer Aphorismen- und Essaysammlung mit scharfsinnigen Beobachtungen und Anspielungen den menschlichen Alltag. Er äußert sich über die ersten und letzten Dinge, über die Geschichte der moralischen Empfindungen, über das religiöse Leben, über das Zusammensein der Menschen miteinander. Diesen Themen ist das Seminar gewidmet: ausgewählte Aphorismen werden wir in einem aufmerksamen close reading gemeinsam lesen, kommentieren und interpretieren.        close
    
  Suggested reading
      Nietzsche, Friedrich: Menschliches, Allzumenschliches, in: Werke. Kritische Gesamtausgabe, Bd. II, hrsg. von Giorgio Colli und Mazzino Montinari, Berlin und New York, 1967ff.           
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Wed, 2018-10-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-10-24 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-10-31 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-11-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-11-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-11-21 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-11-28 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-12-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-12-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2018-12-19 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-01-09 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-01-16 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-01-23 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-01-30 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-02-06 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Wed, 2019-02-13 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              