24227d        
        
          Seminar        
      
      WiSe 18/19: Meteorite und Entstehung terrestrischer Planeten
Yogita Kadlag
Information for students
      Modul GG031: Meteorite und Entstehung terrestrischer Planeten (M.Sc. StudO/PO 2012: S  (2 SWS) + Ü (1 SWS) = 6 LP)          
  Additional information / Pre-requisites
      Anmeldung für alle per email bitte auch  an Frau Schreiber, michaela@zedat.fu-berlin.de          
  Comments
        Qualifikationsziele:
Die Studentinnen und Studenten besitzen grundlegende Kenntnisse zur Herkunft, Entstehung und Zusammenset-
zung von Meteoriten und ihre Relevanz für die Entstehung, Chronologie und Entwicklung unseres Sonnensystems
und seiner Körper.
Inhalte:
Bildung und Entwicklung des Sonnensystems; Kondensation, Akkretion und Differentiation, thermische und wäss-
rige  Metamorphose  von  Asteroiden-Mutterkörpern,  Kometen,  präsolare  Körner,  Klassifikation  der  Meteoriten,
kosmochemische Aspekte. Petrographische Charakterisierung von Meteoriten mit dem Polarisations- und Stereo-
mikroskop;  Anwendung  von  Prinzipien  des  radioaktiven  Zerfalls  zur  Datierung;  Elementverteilung  und  Massen-
bilanzen zur Modellierung planetarer Differentiationsprozesse. Die vorherige erfolgreiche Absolvierung von grund-
legenden Lehrveranstaltungen in Petrologie und Geochemie wird empfohlen.        close
    
  