28512        
        
          Seminar        
      
      WiSe 18/19: Satire in der Publizistik der Weimarer Republik
Hermann Haarmann
Comments
        Die Publizistik der Weimarer Republik ist so vielfältig wie reichhaltig, was die Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen angeht. Den einen geht der Versuch einer Republik zu weit, den anderen nicht weit genug. Das Seminar will den unterschiedlichsten Formen der publizistischen Satire nachgehen und damit ein Bild geben vom großen, viele Gattungen überspannenden Spektrum kritischer Betrachtung und Kommentierung.
Einführende Lektüre: Hermann Haarmann, Andrea Klein: „Pleite glotzt euch an. Restlos“. Satire in der Publizistik der Weimarer Republik, Opladen 1999. Ausführliche Themenvorstellung und Literatur in der 1. Sitzung.
        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2018-10-16 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-10-23 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-10-30 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-06 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-13 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-20 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-27 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-12-04 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-12-11 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-12-18 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-02-05 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-02-12 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              