16660        
        
          Lecture        
      
      WiSe 18/19: Weimarer Klassik
Jürgen Brokoff
Comments
        Die Vorlesung gibt einen historischen und zugleich werkanalytisch orientierten Überblick über jene künstlerische Formation, die unter der Bezeichnung „Weimarer Klassik“ unbestreitbar zu den wichtigsten und zentralen Epochen der neueren deutschen Literaturgeschichte gehört. Behandelt werden einschlägige Werke aus allen Gattungen und Genres (Drama, Lyrik, Roman, Erzählung, Briefe, Zeitschriften) sowie relevante und epochentypische Aspekte der Ästhetik und Kunsttheorie, der Politik und Geschichte, der Kultur und Gesellschaft. Besondere thematische Schwerpunkte sind: 1) die Übergänge der Epochen Aufklärung, Sturm und Drang und Klassik während der 1770er und 1780er Jahre, 2) das literatur- und kunstpolitische Bündnis von Schiller und Goethe nach 1794, 3) die großen theoretischen Abhandlungen Schillers der 1790er Jahre und 4) der Bildungsroman und das Geschichtsdrama der Weimarer Klassik. Die Diskussion neuerer Forschungsansätze und Fallstudien zur Weimarer Klassik runden den literaturgeschichtlichen Überblick ab.        close
    
  Suggested reading
        Literatur zur Einführung: 1) Dieter Borchmeyer, Weimarer Klassik. Portrait einer Epoche, Weinheim 1998; 2) Volker C. Dörr, Weimarer Klassik, München 2007; 3) Weimarer Klassik. Das große Lesebuch, Frankfurt/M. 2009.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Tue, 2018-10-16 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-10-23 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-10-30 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-06 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-13 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-20 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-11-27 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-12-04 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-12-11 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2018-12-18 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-08 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-15 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-22 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-01-29 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-02-05 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Tue, 2019-02-12 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              