16704        
        
          Graduate Course        
      
      WiSe 18/19: Jean Paul
Volkhard Wels
Comments
        Das Seminar führt in die bizarre und nicht leicht zugängliche Welt Johann Paul Friedrich Richters ein, der sich selbst Jean Paul nannte. Zu diesem Zweck werden wir drei seiner Romane einer intensiven Lektüre unterziehen: „Hesperus oder 45 Hundposttage“ (1795), die „Flegeljahre“ (1804) und „Dr. Katzenbergers Badereise“ (1809). Ich empfehle eine vorbereitende Lektüre dieser Werke. Einen guten Einblick in die Welt Jean Pauls vermitteln Rolf Vollmann: Das Tolle neben dem Schönen. Jean Paul. Ein biographischer Essay (zuerst 1975, seitdem mehrere Ausgaben bei verschiedenen Verlagen) oder Günter de Bruyn: Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter. Eine Biographie. Zuerst 1975, dann seit 1993 im Fischer-Verlag.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2018-10-18 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-10-25 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-01 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-08 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-15 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-22 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-29 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-06 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-13 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-20 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-10 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-17 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-24 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-31 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-07 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-14 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              