13067 Advanced Lecture Course

WiSe 18/19: Die Spätantike – eine expandierende Epoche?

Stefan Esders

Information for students

Am 27.11.2018 findet kein Vortrag statt. PROGRAMM 16. 10. 2018 Prof. Dr. Stefan Esders (Freie Universität Berlin): „Spätantike“: Vom Nutzen und Nachteil einer Epochenbezeichnung 23. 10. ... read more

Comments

„Wie lange dauerte eigentlich die Antike?“ Kaum eine vormoderne Epoche hat in den vergangenen Jahrzehnten einen solchen Aufschwung in der Wahrnehmung der historisch interessierten, nicht nur ... read more

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2018-10-16 18:00 - 20:00

Comments:
16. 10. 2018 Prof. Dr. Stefan Esders (Freie Universität Berlin): "Spätantike": Vom Nutzen und Nachteil einer Epochenbezeichnung

Tue, 2018-10-23 18:00 - 20:00

Comments:
23. 10. 2018 Prof. Dr. Claudia Tiersch (Humboldt-Universität zu Berlin): Die Spätantike ? ein staatlicher Transformationsprozess?

Tue, 2018-10-30 18:00 - 20:00

Comments:
30. 10. 2018 Dr. Johannes Preiser-Kapeller (Universität Wien / Österr. Akademie d. Wissenschaften): Spätantike Kleine Eiszeit und Wandalen-Minimum? Epochengrenzen und Rhythmen der Klima- und Umweltgeschichte in byzantinistischer und globaler Perspektive

Tue, 2018-11-06 18:00 - 20:00

Comments:
6. 11. 2018 Prof. Dr. Mischa Meier (Universität Tübingen): Der römische Kontext des frühen Islam

Tue, 2018-11-13 18:00 - 20:00

Comments:
13. 11. 2018 Prof. Dr. Tonio Sebastian Richter (Freie Universität Berlin): Das letzte Jahrhundert Ägyptens im byzantinischen Imperium und sein erstes Jahrhundert im Kalifat aus der Froschperspektive des papyrologischen Befundes

Tue, 2018-11-20 18:00 - 20:00

Comments:
20. 11. 2018 Prof. Dr. Cosima Möller (Freie Universität Berlin): ‚In unam reducere consonantiam' - Justinians Verhältnis zur Überlieferung des römischen Rechts

Tue, 2018-11-27 18:00 - 20:00
Tue, 2018-12-04 18:00 - 20:00

Comments:
4. 12. 2018 Prof. Dr. Walter Pohl (Universität Wien / Österr. Akademie d. Wissenschaften): Neue Formen der Identitätsbildung in der Spätantike

Tue, 2018-12-11 18:00 - 20:00

Comments:
11. 12. 2018 Prof. Dr. Danuta Shanzer (Universität Wien): "Untote" Geschichten aus der Spätantike

Tue, 2018-12-18 18:00 - 20:00

Comments:
18. 12. 2018 Prof. Dr. Susanna Elm (University of California at Berkeley): "Neue Römer" in der Spätantike

Tue, 2019-01-08 18:00 - 20:00

Comments:
8. 1. 2019 Dr. Gerda Heydemann (Freie Universität Berlin): Rhetorik einer Umbruchszeit: Cassiodor, die Goten und das spätantike Italien

Tue, 2019-01-15 18:00 - 20:00

Comments:
15. 1. 2019 Prof. Dr. Steffen Diefenbach (Universität Konstanz): ‚Episcopus plebi dei' und ‚heres Petri': Rom und das Papsttum in der Spätantike

Tue, 2019-01-22 18:00 - 20:00

Comments:
22. 1. 2019 Prof. Dr. Hartmut Leppin (Universität Frankfurt am Main): Zeit der Unbedingtheit. Die Spätantike und der Verlust von Vielfalt

Tue, 2019-01-29 18:00 - 20:00

Comments:
29. 1. 2019 Prof. Dr. Richard E. Payne (University of Chicago): Late Antiquity: An Iranian perspective

Tue, 2019-02-05 18:00 - 20:00

Comments:
5. 2. 2019 Dr. Karsten Dahmen (Münzkabinett Berlin, Bodemuseum, SPK): Spätantikes Mittelalter? Münzprägung von Diocletian zu Karl dem Großen

Tue, 2019-02-12 18:00 - 20:00

Comments:
12. 2. 2019 Dr. Philipp von Rummel (Deutsches Archäologisches Institut, Zentrale Berlin): Spätantike in der Mikroperspektive: Die nordafrikanische Stadt Simitthus (Chimtou, Tunesien)

Subjects A - Z