16222        
        
          S/HS (Seminar/Graduate Seminar)        
      
      WiSe 18/19: Seneca, Epistulae morales
Melanie Möller
Comments
        Im Hauptseminar wollen wir eine repräsentative Auswahl aus Senecas 124 moralischen Briefen lesen und uns auf diese Weise mit den Grundlagen der stoischen Philosophie vertraut machen, wie Seneca sie für seinen Schüler Lucilius didaktisch aufbereitet, der wiederum für eine breitere Leserschaft steht. Besonders wollen wir uns mit dem Verständnis des Selbst befassen: Wie ist das spannungsreiche Gefüge von Individuum und Gesellschaft konzipiert? Was verbirgt sich hinter dem berühmten Konzept der cura sui, und welche theoretischen Dispositionen knüpfen sich daran (Montaigne, Foucault u.a.)? Welche Rolle spielt der Brief als Erzählform, wie sind Verfasser, Text und Adressat aufeinander bezogen? Welche philosophischen, aber auch ästhetischen Schwerpunkte werden gesetzt, und wie verhalten sich diese zur philosophischen (und generischen) Tradition?        close
    
  Suggested reading
      Textausgabe: Reynolds Oxoniensis; zur Einführung dürfen gerne die ersten 10 Briefe (wieder)gelesen werden.           
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2018-10-15 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-10-22 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-10-29 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-11-05 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-11-12 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-11-19 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-11-26 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-12-03 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-12-10 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-12-17 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-01-07 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-01-14 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-01-21 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-01-28 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-02-04 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-02-11 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              