08684        
        
          Seminar        
      
      WiSe 18/19: Vernachlässigte tropische Parasitosen
Peter-Henning Clausen Kristina Rösel Ard. M. Nijhof
Information for students
      2. Semesterhälfte; die Studierenden beteiligen sich aktiv durch die (i.d.R. gemeinschaftliche) Ausarbeitung eines ca. 15-minütigen Vortrags zu spezifischen Themen.          
  Comments
        Lernziele: Erwerb von Kenntnissen über vernachlässigte Parasitosen in tropischen und subtropischen Regionen.
Lehrinhalte: Mehr als eine Milliarde Menschen in mehr als 149 Ländern und Gebieten der Erde leiden an mindestens einer von insgesamt 17 Krankheiten, die die Weltgesundheitsorganisation (WHO) als vernachlässigte tropische Erkrankungen zusammenfasst (von engl.: Neglected Tropical Diseases; NTD´s). Am Beispiel vernachlässigter Parasitosen, wie z.B. Onchozerkose (Flussblindheit), Tungiaisis (hervorgerufen durch Tunga penetrans – Sandfloh), Trypanosomois (Schlafkrankheit), Schistosomiasis (Bilharziose) und Ascariasis (Geohelminthen) möchten wir die Bedeutung dieser Parasitosen und die Problematik ihrer Bekämpfung erörtern.
        close
    
  Suggested reading
      Tropentierhygiene, Seifert (Hrsg.), Gustav Fischer Verlag Jena, 1992          
  7 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2018-12-13 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-20 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-10 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-17 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-24 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-31 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-07 14:30 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              