08392        
        
          Seminar        
      
      WiSe 18/19: Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation (RAI) – Testung von neuen Tools für Landwirte und Tierärzte
Antina Lübke-Becker
Information for students
      Diese Lehrveranstaltung wird im Interesse der Studierenden frei und flexibel gestaltet. Eine Anwesenheit ist nur bei 7-8 Terminen vorgesehen. Die übrigen Termine gelten als Vorbereitungstermine.           
  Comments
        Im Rahmen des Verbundprojekts Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation (RAI) wurden neue Informationstools in Form vom Audio-Podcasts ("SchweineCast") und Informationsbroschüren für Landwirte und Tierärzte (Fokus: Schweinehaltung) zu 6 Themenkomplexe entwickelt: (1)  One-Health-Konzept, (2) Relevanz von Antibiotikaresistenzen bei Infektionserregern Schweinen, (3) Antibiotika: Gut zu wissen, (4) Selektions- und Resistenzmechanismen gegen Antibiotika, (5) Präventive Maßnahmen und (6) Einfluss von Umweltstressoren auf die Schweinegesundheit.
Veranstaltungsmaterial:
A.	30-minütigen  Podcasts für unterwegs: Moderierte Diskussionen zwischen einem Wissenschaftler und Experten aus der Praxis, die über einen beliebigen Podcast Player gehört werden können
B.	Informationsbroschüren: Handliche A5 Broschüren, die das jeweilige Thema des "SchweineCasts" aufgreifen und mit fundierten Inhalten, Infografiken und Daten hinterlegen
Diese neuen und zeitgemäßen Informationstools sollen nun im Rahmen der Lehrveranstaltung getestet und anschließend evaluiert werden.
        close
    
  14 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2018-10-19 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-10-26 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-11-02 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-11-09 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-11-16 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-11-23 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-11-30 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-12-14 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-12-21 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-01-11 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-01-18 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-01-25 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-02-01 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-02-08 13:30 - 14:15                    
                        
    
    
                  
                
              