14803        
        
          Practice seminar        
      
      WiSe 18/19: Berufsperspektiven Kleine Fächer: Ägyptologie, Prähistorische Archäologie, Religionswissenschaft
Almut Renger, Wolfram Schier, Sebastian Tonio Richter
Comments
        Die Kleinen Fächer der Geschichts- und Kulturwissenschaften decken große Bereiche des Wissens ab. Sie erfordern das Erlernen von Sprachen, längere Auslandsaufenthalte und einen hohen Grad an Spezialisierung. Ihre Signifikanz besteht eben hierin. Sie sind bedeutsam für die Entwicklung von Paradigmen und Theorien sowie für die Erhaltung des kulturellen Gedächtnisses der Menschheit. Sie ermöglichen den bewussten Umgang mit vielfältigen Aspekten unserer diversen Wissensgeschichten und die Aneignung interkultureller Kompetenzen. Die Kleinen Fächer des Fachbereichs Kultur- und Geschichtswissenschaften der Freien Universität Berlin eröffnen daher vielfältige Berufs- und Beschäftigungsperspektiven. Sie qualifizieren keineswegs nur zu der universitären Laufbahn oder dem Lehrberuf, sondern auch zu zahlreichen Tätigkeiten in Bereichen wie Wissenschafts- und Kulturmanagement, Integrationsstellen und Behörden, Verlagswesen (z.B. Lektorat) und Medienarbeit oder Erwachsenenbildung. Für Studierende der archäologischen Fächer kommen beispielweise auch Tätigkeiten in der Privatwirtschaft in Frage (Ausgrabungsfirmen, Objektdokumentation als wissenschaftliche Dienstleistung u.a.). Im Seminar werden wir diesen Perspektiven gemeinsam im Gespräch mit Gästen nachgehen, die ihre Abschlüsse in der Ägyptologie, der Prähistorischen Archäologie und der Religionswissenschaft gemacht haben und nun in verschiedenen Berufsfeldern tätig sind.        close
    
  Suggested reading
        Kolja Briedis, Gregor Fabian, Christian Kerst, Hildegard Schaeper, Berufsverbleib von Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftlern, Hannover 2008; Patrick Diemling, Juri Westermann (Hrsg.), «Und was machst Du später damit?» –Berufsperspektiven für Religionswissenschaftler und Absolventen anderer Kleiner Fächer, Frankfurt a.M. 2011.        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2018-10-18 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-10-25 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-01 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-08 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-15 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-22 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-29 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-06 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-13 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-20 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-10 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-17 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-24 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-31 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              