N1000        
        
          Lecture        
      
      WiSe 18/19: Ringvorlesung "Transforming Our World: Nachhaltige Entwicklung als Herausforderung für Wissenschaft und Universität"
Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie
Information for students
      Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte ausschließlich an folgende E-Mail Adresse: abv@nachhaltigkeit.fu-berlin.de          
  Additional information / Pre-requisites
Die Ringvorlesung kann nicht separat belegt werden. Eine Belegung ist nur in Kombination mit einem Seminar aus dem Kompetenzbereich "Nachhaltige Entwicklung" möglich!
Die Teilname an der Ringvorlesung wird dringend empfohlen.
Die Teilnahme an Ringvorlesung und Seminar ergibt insgesamt 5 Leistungspunkte.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass pro Semester nur EIN Modul (Seminar + Ringvorlesung) aus dem Kompetenzbereich Nachhaltige Entwicklung absolviert werden kann.        close
    
Comments
        Die interdisziplinär ausgerichtete Ringvorlesung ergänzt die vier ABV-Module „Nachhaltigkeit managen“, „Nachhaltigkeit erforschen“, „Nachhaltigkeit kommunizieren“ und „Nachhaltigkeit konkret gestalten“. In jedem der vier Module werden verschiedene Praxisseminare (Seminaristische Übungen) zu den jeweiligen Themenschwerpunkten angeboten, welche durch die Ringvorlesung inhaltlich begleitet werden.
Ziel ist es, den Studierenden in der Ringvorlesung die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung im Kontext der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu vermitteln. Es soll dabei auch der Frage nachgegangen werden, inwiefern Universität und Wissenschaft ihrer Verantwortung als Bildungsakteure im Transformationsprozess bereits gerecht werden und den Nachhaltigkeitsdiskurs im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) mitgestalten. Das hier erworbene Grundlagenwissen wenden die Studierenden dann in den Praxisseminaren auf eigene Nachhaltigkeitskonzepte und -projekte an. close
  Ziel ist es, den Studierenden in der Ringvorlesung die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung im Kontext der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu vermitteln. Es soll dabei auch der Frage nachgegangen werden, inwiefern Universität und Wissenschaft ihrer Verantwortung als Bildungsakteure im Transformationsprozess bereits gerecht werden und den Nachhaltigkeitsdiskurs im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) mitgestalten. Das hier erworbene Grundlagenwissen wenden die Studierenden dann in den Praxisseminaren auf eigene Nachhaltigkeitskonzepte und -projekte an. close
8 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2018-10-25 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
    
    
    
    
    
              
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-02-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
              Einführung in die Ringvorlesung: Universitäten als Nachhaltigkeitsakteure 
    
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-08 16:00 - 18:00                    
                        SDG 4: Hochwertige Bildung
    
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-11-22 16:00 - 18:00                    
                        SDG 8: Menschenwürdige Arbeit & Wirtschaftswachstum 
SDG 5: Geschlechtergleichheit
    
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-06 16:00 - 18:00                    
                        SDG 9: Industrie, Innovation, Infrastruktur 
SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
    
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2018-12-20 16:00 - 18:00                    
                        SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen 
    
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-10 16:00 - 18:00                    
                        SDG 7: Bezahlbare & saubere Energie 
SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden 
SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz 
    
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-01-24 16:00 - 18:00                    
                        SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz 
SDG 14: Ozeane, Meere und Meeresressourcen
SDG 15: Land-Ökosysteme
    
          
            Comments:
            
          
          Teil 1: "Das Anthropozän - von der erdsystemaren Analyse zur Zukunftsverantwortung" 
Teil 2: "Die Zukunft ist vorhersagbar - Prioritäten und Allianzen auf dem Weg in eine gute Zukunft" (Dr. Gregor Hagedorn)
        
SDG 1: Keine Armut 
SDG 10: Weniger Ungleichheiten
SDG 17: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele 
    
    
    
                  
                