122027        
        
          Project Seminar        
      
      WiSe 18/19: (PjS) SU5
Catrin Jäger
Comments
        Technische Bildung im Sachunterricht fördert neben dem besseren Verstehen der Welt die technische Kompetenzentwicklung. Im Mittelpunkt des Seminars steht das selbstständige Erlernen und/ oder Erproben konkreter Techniken und technischer Verfahren in der Lernwerkstatt. Mit vielfältigen Materialien, Werkzeugen und Geräten wird selbst genäht, gefärbt, gedruckt, gehäkelt, gestrickt, gewebt, gefilzt, gelötet, gesägt, gebaut und konstruiert. Zusätzlich umfasst die aktive Teilnahme die verbindliche Planung und Durchführung eines Angebots zur technischen Bildung für Kinder sowie die eigenständige Recherche und Exzerpierung fachdidaktischer Texte.        close
    
  8 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Fri, 2018-10-19 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-11-02 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-11-16 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-11-30 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2018-12-14 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-01-11 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-01-25 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fri, 2019-02-08 10:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              