13064        
        
          Methods Tutorial        
      
      WiSe 18/19: Marco Polo und sein Devisement du Monde
Thomas Ertl
Comments
        Der Devisement du Monde gehört zu den bekanntesten Reiseberichten des Mittelalters. In der Übung werden folgende Fragen diskutiert: In welchem Kontext und in welcher Form entstand der Text? Wie ist die handschriftliche Überlieferung? Wie erfolgte die Rezeption im Mittelalter und in der Moderne? Inhaltlich geht es vorrangig um das Themenfeld „Kulturbegegnung“, methodisch um den Umgang mit mittelalterlichen Handschriften. Zu diesem Zweck werden wir die Polo-Handschriften aus den Beständen der Berliner Staatsbibliothek studieren.
        close
    
  Suggested reading
       Marco Polo, Il Milione. Die Wunder der Welt, übersetzt von Elise Guignard, Zürich 1983.          
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Mon, 2018-10-15 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-10-22 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-10-29 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-11-05 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-11-12 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-11-19 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-11-26 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-12-03 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-12-10 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2018-12-17 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-01-07 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-01-14 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-01-21 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-01-28 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-02-04 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mon, 2019-02-11 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              