122152        
        
          Seminar        
      
      WiSe 19/20: D5: Didaktische Konzepte für Deutsch
Christine Paul
Kommentar
        Mehrsprachigkeit ist ein anerkanntes Bildungsziel und gleichzeitig eine natürliche Ressource, die das Nachdenken über Sprachen unterstützt. Wie kann das Potenzial zur Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht gefördert werden? Neben grundlegenden Kenntnissen über Mehrsprachigkeit soll anhand verschiedener Lernbereiche des Deutschunterrichts im Seminar diskutiert und erarbeitet werden, wie sprachliche Vielfalt Sprachbewusstheit fördern und den Deutschunterricht bereichern kann. 
Verpflichtender Termin: 10.12., 10:00 - 14.00 Uhr, Theaterbesuch im GRIPS Theater, Unkostenbeitrag 7,- € 
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 14.10.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 21.10.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.10.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.12.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.12.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.12.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.02.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.02.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              