33817        
        
          Seminar        
      
      WiSe 19/20: Gender, Nature and Body: Einführung in die feministische Umweltforschung
Kristina Dietz
Kommentar
        Das Seminar führt in feministische Ansätze der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung ein. Die Studierenden erhalten Einblick in die Geschichte der feministischen Umweltforschung allgemein und in Lateinamerika im Spezifischen. Wir diskutieren unterschiedliche theoretische Ansätze - von strukturtheoretischen über poststrukturalistische und postkoloniale bis hin zum "new materialism" in der Gender-Umweltforschung. Studierende lernen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ansätze kennen und können sie für die empirische Analyse anwenden. Neben englisch- und deutschsprachigen Beiträgen werden wir spanischsprachige Literatur von lateinamerikanischen Umweltfeminist*innen lesen und diskutieren        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Rocheleau, Dianne; Thomas-Slayter, Barbara; Wangari, Esther (Hg.) (1996): Feminist Political Ecology: Global issues and local experiences. London: Routledge. - Ojeda, Diana (2011): Género, naturaleza y política: Los estudios sobre género y medio ambiente. En: HALAC 1(1): 55-73. - MacGregor, Sherilyn (2017): Routledge Handbook of Gender and Environment. London: Routledge. - Löw, Christine; Volk, Katharina; Leicht, Imke; Meisterhans, Nadja (2017): Material turn: Feministische Perspektiven auf Materialität und Materialismus. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich.
        Schließen
    
  13 Termine
Zusätzliche Termine
Fr, 10.01.2020 16:00 - 20:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 16.10.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.10.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.10.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.12.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.12.2019 15:15 - 18:45                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.12.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              