31701        
        
          Seminar        
      
      WiSe 19/20: Osteuropa intermedial. EInführung in Analysemethoden der Kultur- und Literaturwissenschaft
Clemens Günther
Kommentar
        Das Studium des Fachschwerpunkts Kultur am Osteuropa-Institut lädt dazu ein, sich mit einem der ästhetisch und historisch dynamischsten Kulturräume auseinanderzusetzen. Das Seminar möchte die interdisziplinäre und regionale Breite des Arbeitsschwerpunkts vorstellen. Im disziplinären Fokus stehen die literaturwissenschaftliche Analyse sowie Film, Architektur, Ausstellung, Performance-Kunst und Musik. Die Primärmaterialien, die sowohl kanonische als auch eher marginalisierte Vertreter umfassen, stammen aus Mittelosteuropa, Südosteuropa, dem Kaukasus, Zentralasien und dem postsowjetischen Raum. Besonderer Schwerpunkt wird in den einzelnen Sitzungen auf die Anwendung der erlernten Methoden gelegt sowie auf Möglichkeiten des interdisziplinären Transfers zu den anderen am OEI vertretenen Disziplinen.         Schließen
    
  15 Termine
Zusätzliche Termine
Mi, 15.01.2020 18:00 - 20:00 Di, 18.02.2020 11:30 - 13:30mündliche Prüfung
    
    
    
          
          Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 17.10.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.10.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.10.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.11.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.11.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.11.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.11.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.12.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.12.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.12.2019 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.01.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.01.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.01.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.02.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.02.2020 14:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              