31202        
        
          Seminar        
      
      WiSe 19/20: Hybride Regime in Mittel- und Osteuropa im Vergleich
Dr. Anna Fruhstorfer
Kommentar
        Nicht alle politischen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse in Autokratien führen zwangsläufig zu einer liberalen und stabilen Demokratie. Gleichwohl ist die Frage der analytischen Einordung derjenigen Regime, die sich in der Grauzone zwischen Autokratie und Demokratie befinden, in der Literatur umstritten. Zentral sind dabei die Fragen, ob es sich hier um die Entstehung eines Regimetyps eigener Ordnung oder vielmehr um "diminished subtypes" eines der beiden Pole des Autokratie-Demokratie-Kontinuums handelt und welche Auswirkungen dies auf das politische System und seine Funktionsweise hat. In dem hier beschriebenen Kurs werden wir uns mit diesen Fragen anhand aktueller Fallbeispiele und einem Fokus auf zentrale Elemente des Institutionensystems in Mittel- und Osteuropa beschäftigen. Einzelnen thematische Beispiele werden in Absprache mit den SeminarteilnehmerInnen festgelegt.
        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 15.10.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.10.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.10.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.12.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.12.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.12.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.02.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.02.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              