17075        
        
          Hauptseminar        
      
      WiSe 19/20: Szenarien der Mehrsprachigkeit in Lateinamerika
Ulrich Reich
Kommentar
        Das Seminar beleuchtet die lexikalischen und grammatischen Konsequenzen unterschiedlicher Konstellationen der Mehrsprachigkeit unter romanischer Beteiligung in den Amerikas von Kanada bis in den Süden Chiles. Sogenannte Mischsprachen wie das Michif (Kanada) und die Media Lengua (Ecuador), Kreolsprachen wie das Haitianische, das Papiamentu (ABC-Inseln) und das Palenquero (Kolumbien) werden dabei ebenso fokussiert wie die Einflüsse verschiedener afrikanischer und indigener Sprachen auf das Portugiesische in Brasilien und das Spanische in Mexiko und in den Anden. Wir werden zuerst allgemeine kontakttheoretische Begriffe und analytische Verfahren entwickeln, die wir dann auf die sprachliche Wirklichkeit ausgewählter amerikanischer Kommunikationsräume richten.         Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 17.10.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.10.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.10.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.11.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.11.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.11.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.11.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.12.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.12.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.12.2019 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.01.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.01.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.01.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.01.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.02.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.02.2020 12:00 - 14:00                    
                        
    
    
                  
                
              