13155
Vertiefungsseminar
WiSe 19/20: [Modulthema: Gesellschaft] Der deutsche Bauernkrieg (1525): Liebe, Friede, Einigkeit?
Daniela Hacke
Hinweise für Studierende
Das Modul befasst sich mit epochenspezifischen Fragestellungen und Perspektiven und besteht aus zwei Seminaren zu zwei unterschiedlichen Epochen (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste ... Lesen Sie weiter
Kommentar
Seit 1524 erhoben sich die Bauern, Bürger und Bergknappen gegen die weltliche und geistliche Herrschaft. Der Aufstand ging von Oberschwaben aus und breitete sich von dort wie ein „Flächenbrand“ ... Lesen Sie weiter
Literaturhinweise
Peter Blickle, Der Bauernkrieg. Die Revolution des Gemeinen Mannes, München 2006, 3. Auflage (1998).
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.10.2019 12:00 - 14:00
Mo, 21.10.2019 12:00 - 14:00
Mo, 28.10.2019 12:00 - 14:00
Mo, 04.11.2019 12:00 - 14:00
Mo, 11.11.2019 12:00 - 14:00
Mo, 18.11.2019 12:00 - 14:00
Mo, 25.11.2019 12:00 - 14:00
Mo, 02.12.2019 12:00 - 14:00
Mo, 09.12.2019 12:00 - 14:00
Mo, 16.12.2019 12:00 - 14:00
Mo, 06.01.2020 12:00 - 14:00
Mo, 13.01.2020 12:00 - 14:00
Mo, 20.01.2020 12:00 - 14:00
Mo, 27.01.2020 12:00 - 14:00
Mo, 03.02.2020 12:00 - 14:00
Mo, 10.02.2020 12:00 - 14:00