13454        
        
          S/HS (Seminar/Hauptseminar)        
      
      WiSe 19/20: Was und wie sammeln Museen?
Sven Beckstette
Hinweise für Studierende
      Das Seminar beginnt in der Koserstraße in Raum A 163 und wird später im Museum Hamburger Bahnhof fortgesetzt.          
  Kommentar
        Zu den Kernaufgaben eines Museums gehören Erweiterung, Erhalt, Präsentation und Vermittlung von Sammlungsgut, bei dem es sich bei einem Kunstmuseum um Kunstwerke handelt. Anhand der Sammlungsteile der Nationalgalerie, Staatliche 
Museen zu Berlin, die sich im Bestand des Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin befinden, soll exemplarisch aufgezeigt werden, was Sammeln für ein Museum bedeutet. Ausgewählte Werke zeitgenössischer Kunst aus unterschiedlichen Medien sollen verdeutlichen, wie Kunstwerke ins Museum kommen, was ihre Aufnahme in den Bestand bedeutet und wie die wissenschaftliche Aufarbeitung bis hin zur Ausstellung erfolgt. Die Studierenden sollen dabei Recherchen zu den einzelnen Arbeiten anstellen und ihre Ergebnisse in Kurztexten zusammenfassen, um auf diese Weise auch die unterschiedlichen sprachlichen Formate in einer Ausstellung kennenzulernen.        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Literatur:
Udo Kittelmann und Gabriele Knapstein (Hrsg.): Hello World. Revision einer Sammlung, Ausstellungskatalog Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, Berlin 2018.
Anna-Catharina Gebbers und Gabriele Knapstein (Hrsg.): moving is in every direction, Ausstellungskatalog Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, Berlin 2017.
Gabriele Knapstein und Matilda Felix (Hrsg.): Architektonika, Werke aus der Sammlung der Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin, aus der Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof und Leihgaben, Ausstellungskatalog Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, Berlin 2013.
Zehn Jahre Hamburger Bahnhof. Museum für Gegenwart. 1996-2006, Museum für Gegenwart, Ausgabe 7, 2006, Berlin 2006.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mi, 16.10.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 23.10.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 30.10.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 06.11.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 13.11.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 20.11.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 27.11.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 04.12.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 11.12.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 18.12.2019 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 08.01.2020 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 15.01.2020 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 22.01.2020 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 29.01.2020 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 05.02.2020 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mi, 12.02.2020 18:00 - 20:00                    
                        
    
    
                  
                
              