08684 Seminar

WiSe 19/20: Tierproduktion und Tiergesundheit in Ostafrika

Peter-H. Clausen Ard. M. Nijhof

Hinweise für Studierende

2. Semesterhälfte; die Studierenden beteiligen sich aktiv durch die (i.d.R. gemeinschaftliche) Ausarbeitung eines ca. 15-minütigen Vortrags zu spezifischen Themen.

Kommentar

Lernziele: Erwerb von Kenntnissen über die verschiedenen Systeme der Tierproduktion und den in ihnen vorkommenden bedeutenden infektiösen und nicht-infektiösen Tiergesundheitsproblemen, einschließlich deren Bekämpfung in Ostafrika. Lehrinhalte: Nutztiere sind in Afrika geradezu überlebenswichtig. In Ostafrika zählen hierzu die Rinder, kleine Wiederkäuer, Kamele, Schweine und Nutzgeflügel. Sie tragen zur Nahrungssicherung und zum Einkommen der Bevölkerung bei. Tierseuchen führen zu empfindlichen Verlusten der heimischen Bestände. Aber auch das enge Zusammenleben von Mensch, Nutztier und Wildtier in Ostfrika und der steigende Druck auf die landwirtschaftlich nutzbaren Flächen sind problematisch. Etwa 60% aller für den Menschen gefährlichen Infektionskrankheiten stammen von Nutz- oder Wildtieren und sogar 75% aller neuartigen Infektionserreger stammen aus diesem Bereich. Umgekehrt spielen bei gefährdeten Wildtierarten auch vom Menschen eingeschleppte Krankheiten eine große Rolle und können ganze Ökosysteme ins Kippen bringen. Der hohe Druck durch Krankheitserreger in diesem engen Zusammenspiel hat zudem auch andere Konsequenzen wie zum Beispiel das Entstehen von Resistenzen gegen einstmals wirksame Medikamente. Schließen

Literaturhinweise

Tropentierhygiene, Seifert (Hrsg.), Gustav Fischer Verlag Jena, 1992

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 12.12.2019 14:30 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Peter-Henning Clausen
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Do, 19.12.2019 14:30 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Peter-Henning Clausen
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Do, 09.01.2020 14:30 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Peter-Henning Clausen
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Do, 16.01.2020 14:30 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Peter-Henning Clausen
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Do, 23.01.2020 14:30 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Peter-Henning Clausen
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Do, 30.01.2020 14:30 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Peter-Henning Clausen
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Do, 06.02.2020 14:30 - 16:00

Dozenten:
Prof. Dr. Peter-Henning Clausen
Univ.-Prof. Dr. Ard Nijhof

Räume:
RvO Seminarraum, R164 (R.-v.-Ostertag-Str. 7-13)

Studienfächer A-Z