13059        
        
          Seminar        
      
      WiSe 19/20: Einführung in die Mittelalterliche Geschichte: Religiöse Frauen- und Männergemeinschaften im frühen Mittelalter
Michael Wolfgang Eber
Kommentar
        Im Grundlagenseminar soll die Analyse ausgewählter exemplarischer Quellentexte verschiedener Gattungen aus dem europäischen Mittelalter im Mittelpunkt stehen. Wissenschaftliche Methoden und Techniken der historischen Quellenanalyse werden dabei unter Einbeziehung der relevanten Fachliteratur erlernt und eingeübt. Den thematischen Schwerpunkt bildet die Entwicklung von Mönchtum und Klosterleben vom 5. bis 9. Jahrhundert, unter besonderer Berücksichtigung von geschlechtsspezifischen Fragen.
        Schließen
    
  Literaturhinweise
        Hans-Werner Goetz, Proseminar Geschichte: Mittelalter, 4. Aufl. Stuttgart 2014
Albrecht Diem, The Gender of the Religious: Wo/men and the Invention of Monasticism, in: The Oxford handbook of women and gender in medieval Europe, hg. v. Judith M. Bennett u. Ruth Mazo Karras, Oxford 2013, S. 432-446
        Schließen
    
  16 Termine
Zusätzliche Termine
Do, 30.01.2020 18:00 - 20:00
              
                Räume:
                
              
                  A 127 Übungsraum (Koserstr. 20)                              
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Di, 15.10.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 22.10.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 29.10.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 05.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 12.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 19.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 26.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 03.12.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 10.12.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 17.12.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 07.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 14.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 21.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 28.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 04.02.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Di, 11.02.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              