24400a        
        
          Vorlesung        
      
      WiSe 19/20: Einführung in die Klima- und Hydrogeographie
Margot Böse
Hinweise für Studierende
      Modul: Einf. in d. Klima- u. Hydrogeographie (V + S = 5LP), nach  StudO/PO 2011: Modul B101           
  Kommentar
        Qualifikationsziele: Die Studentinnen und Studenten beherrschen die Grundlagen der Klima- und Hydrogeographie, insbesondere die Fachterminologie und können sie im wissenschaftlichen Diskurs anwenden. Sie können globale Zusammenhänge des Klimasystems inklusive der Wechselwirkung mit den Ozeanen, der Allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre und Elemente des Wasserkreislaufs beschreiben Inhalte: Es werden die Grundlagen der Klima- und Hydrogeographie dargestellt. Dazu zählen unter anderem die Grundlagen des Klimasystems, Strahlungs- und Wärmehaushalt, Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre, Klimaklassifikationen, Rolle der Ozeane im Klimasystem, Elemente des Wasserkreislaufs und deren raumzeitliche Ausprägung und messtechnische Erfassung sowie Wasserbilanz und Wasserhaushalt auf unterschiedlichen Maßstabsebenen. Die Inhalte werden selbstständig oder in der Gruppe anhand von Übungsaufgaben bearbeitet und vertieft.         Schließen
    
  15 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Mo, 14.10.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 28.10.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 04.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 11.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 18.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 25.11.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 02.12.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 09.12.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 16.12.2019 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 06.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 13.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 20.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 27.01.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 03.02.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Mo, 10.02.2020 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              