40522        
        
          Lernwerkstatt        
      
      WiSe 19/20: Eine Kleinstadt als Kaleidoskop der chinesischen Urbanisierungsproblematik (Lernwerkstatt Kultur II)
Isabel Heger
Kommentar
        Die im Vorfeld der Weltausstellung (Expo) 2010 kreierte Modellstadt Huaming im suburbanen Tianjin im Nordosten Chinas dient als Fallbeispiel, anhand dessen die Studierenden an diverse Themen im Zusammenhang mit Chinas Urbanisierungsproblematik herangeführt werden. Unter anderem befassen wir uns mit Chinas System der staatlichen Haushaltsregistrierung (hukou) und dessen Bedeutung für den Bezug von Sozialleistungen, mit den sozialen Gruppen der Wanderarbeiter und landlosen Bauern, sowie mit der sozialen Stratifikation von urbanem Wohnraum. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen Quellen/Texten werden die Studierenden nicht nur für Fragestellungen der Chinastudien sensibilisiert, sondern lernen auch, auf wissenschaftliche Weise an Themen heranzutreten.        Schließen
    
  16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Do, 17.10.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 24.10.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 31.10.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 07.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 14.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 21.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 28.11.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 05.12.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 12.12.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 19.12.2019 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 09.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 16.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 23.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 30.01.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 06.02.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Do, 13.02.2020 16:00 - 18:00                    
                        
    
    
                  
                
              