17954        
        
          Seminar        
      
      WiSe 19/20: Rhetorik in Theorie und Praxis
Arion Ahrens
Hinweise für Studierende
        Die Anmeldung erfolgt im Campus Management. Für den Erwerb von 5 LP ist auch die „Berufskundliche Vortragsreihe“ (17950) zu absolvieren. Für beide Lehrveranstaltungen (17950 und 17954) besteht Teilnahmepflicht.         Schließen
    
  Kommentar
        In diesem Seminar werden Formen der Argumentation, Kommunikationsstrategien der Präsentation und Moderation, Methoden der Gesprächsführung und das Verfassen und Vortragen von Redemanuskripten besprochen und eingeübt. Rhetorisch kompetent zu sein, bedeutet demnach, kommunikative Strategien sowohl erkennen und analysieren zu können als auch in der Lage zu sein, diese in der Praxis selbst anzuwenden. Eine theoretische Perspektive, die ihren Ausgang bei der in der Antike beginnenden rhetorischen Theoriebildung nimmt – dabei aber nicht stehen bleibt und z. B. auch die Zusammenhänge von Rhetorik und gesellschaftlichen Machtpositionen in den Blick nimmt –, wird in Übungen durch praktisches Ausprobieren ergänzt.         Schließen
    
  8 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
                  
                    
                      Fr, 25.10.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 26.10.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 01.11.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 02.11.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 09.11.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Fr, 22.11.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 23.11.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Sa, 07.12.2019 10:00 - 16:00                    
                        
    
    
                  
                
              