WiSe 19/20: Institut für Romanische Philologie (WE 5)
Ergänzung Politikwissenschaft (SPO gültig ab WS 2016/17)
0400b_m30- 
          (P) Theorie, Empirie und Geschichte der internationalen Beziehungen0400bA1.1- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die internationalen Beziehungen (Thomas Risse, Mareike Kleine)
 Zeit: Di 12:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2019)
 Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15131
                
                  Proseminar                
                
 Global Governance (Mareike Kleine)
 Zeit: Mi 08:00-10:00 (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15132
                
                  Proseminar                
                
 (GEND) Current Social Theories in International Relations (Amelie Harbisch)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2019)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15133
                
                  Proseminar                
                
 Transatlantische Beziehungen und deutsche Außenpolitik (Eberhard Sandschneider)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.10.2019)
 Ort: Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55)
 
- 
              
                15134
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Bürgerkriege. Die Rolle der Vereinten Nationen (UN Sicherheitsrat und UN Menschenrechtsrat) (Wolfgang Heinz)
 Zeit: Blockveranstaltung: 25.10. 15-19:30h, 15.11. 15-19:30h, 16.11., 12-18h, 06.12. 15-19:30h, 07.12. 12-18h (Erster Termin: 25.10.2019)
 Ort: Fr Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22), Sa J 27/14 (Habelschwerdter Allee 45)
 
- 
              
                15136
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die Außenpolitikanalyse: Deutsche Außenpolitik im Vergleich (Ingo Peters)
 Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 14.10.2019)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15137
                
                  Proseminar                
                
 Who governs the internet? Networks, asymmetry and power in global internet governance (Anke Obendiek)
 Zeit: Di 18:00-20:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2019)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15138
                
                  Proseminar                
                
 Intelligence Agencies and International Relations (Sophia Hoffmann)
 Zeit: Di 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2019)
 Ort: Di Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55), Di Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                32505
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 US Foreign Policy: System, State and Public (Lora Anne Viola)
 Zeit: Di 10:00-12:00 (Erster Termin: 22.10.2019)
 Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                15130
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (P) Europäische Integration0400bA1.2- 
              
                15151
                
                  Proseminar                
                
 Introduction to Theories of European Integration (Lisa Maria van Hoof-Maurer)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2019)
 Ort: Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15152
                
                  Proseminar                
                
 The legitimacy of the EU in the 21st century: from technocratic efficiency to (in)direct democracy (Gil Thompson Julien Bois)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15154
                
                  Proseminar                
                
 Der Euro und wirtschaftliches Wachstum in Europa: Kann die EU die nächste Krise verhindern, und was ist der Preis dafür? (Andreas Hofmann)
 Zeit: Fr 14:00-16:00 (Erster Termin: 18.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
 
- 
              
                15151
                
                  Proseminar                
                
- 
          (GB2) Rechtliche und philosophische Grundlagen der Politik0020eA3.1- 
              
                15051
                
                  Proseminar                
                
 Die Ambivalenz der Menschenrechte (Judith Möllhoff)
 Zeit: Do 16:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 1 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15052
                
                  Proseminar                
                
 Rights and Violation: A Critique of Violence (Ahmet Murat Ayataç, Ruhi Mehmet Demiray)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15053
                
                  Proseminar                
                
 Soziale Bewegungen: Gesellschaftlicher Wandel und Kontinuität (Anton Haffner)
 Zeit: Do 14:00-16:00 (Erster Termin: 24.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15054
                
                  Proseminar                
                
 Populism in global perspective: between North and South (Danniel Gobbi Fraga da Silva)
 Zeit: Mi 14:00-16:00 (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: Ihnestr.22/G Hörsaal (Ihnestr. 22)
 
- 
              
                15055
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Citizenship, Migration and Violence: Struggles Against Borders and Racialised Exclusion (Matija Vlatkovic, Vera Wriedt)
 Zeit: Blockveranstaltung (Erster Termin: 26.10.2019)
 Ort: JK 28/130 (Habelschwerdter Allee 45)
 
 
- 
              
                15051
                
                  Proseminar                
                
- 
          (GB2) Internationale Politische Ökonomie0020eA3.2- 
              
                15061
                
                  Proseminar                
                
 Plurale Ökonomik - Einführung in ökonomische Theorien der Gegenwart (Hermann Adam)
 Zeit: Mi 10:00-12:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15062
                
                  Proseminar                
                
 Paying a Fair Share? The Politics of Taxation from the 19th to the 21st Century (Lukas Hakelberg)
 Zeit: Mi 18:00-20:00 (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: Garystr.55/301 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15063
                
                  Proseminar                
                
 Power and Resistance in Global Economic Governance (Lukas Hakelberg)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2019)
 Ort: Garystr.55/302b Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15064
                
                  Proseminar                
                
 The International Political Economy of Offshore Finance (Andrea Binder)
 Zeit: Fr 10:00-12:00 (Erster Termin: 18.10.2019)
 Ort: Garystr.55/323 Seminarraum (Garystr. 55)
 
 
- 
              
                15061
                
                  Proseminar                
                
- 
          (GB2) Politische Soziologie0020eA3.3- 
              
                15090
                
                  Vorlesung                
                
 (METH) Einführung in die Politische Soziologie (Thorsten Faas)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2019)
 Ort: HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15003a
                
                  Proseminar                
                Abgesagt
                
 (PS/MWA) Einführung in den Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
 Zeit: Do 14:00-18:00 (Erster Termin: 17.10.2019)
 Ort: Garystr.55/B Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15008a
                
                  Proseminar                
                
 (PS/MWA) Politisches System und politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland (Arndt Jörgen Leininger)
 Zeit: Mi 14:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)
 
- 
              
                15091
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Wahlkampfforschung (Simon Viktor Richter)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15092
                
                  Proseminar                
                
 Politische Partizipation – Parteien, Wahlen, Plebiszite (Andreas Feser)
 Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 14.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15093
                
                  Proseminar                
                
 (METH) Politische Einstellungen im wiedervereinigten Deutschland (Thorsten Faas)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 17.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15094
                
                  Proseminar                
                
 Moderner Rechtsextremismus (Carsten Koschmieder)
 Zeit: Do 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/B Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15095
                
                  Proseminar                
                
 Rechtsextremismus in Deutschland (Carsten Koschmieder)
 Zeit: Do 14:00-16:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 31.10.2019)
 Ort: Do Garystr.55/A Hörsaal (Garystr. 55), Do Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                32503
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Mediated Information and Political Deliberation Processes (Curd Benjamin Knüpfer)
 Zeit: Mi 16:00-18:00 (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: 203 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
- 
              
                32504
                
                  Vertiefungsseminar                
                
 Political Parties and Polarization (Christian Lammert)
 Zeit: Do 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2019)
 Ort: 319 Seminarraum (Lansstr. 7 / 9)
 
 
- 
              
                15090
                
                  Vorlesung                
                
- 
          (GB2) Politikfeldanalyse, insbesondere Umweltpolitik0020eA3.4- 
              
                15080
                
                  Vorlesung                
                
 Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Di 08:30-10:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 15.10.2019)
 Ort: HFB/A Hörsaal (Garystr. 35-37)
 
- 
              
                15081
                
                  Proseminar                
                
 Environmental Policy in India (Kirsten Jörgensen-Ullmann)
 Zeit: Mi 16:00-18:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/A Hörsaal (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15082
                
                  Proseminar                
                
 Politikanalytische Typologien und Modelle (Volker von Prittwitz)
 Zeit: Mi 12:00-14:00 (Erster Termin: 16.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15083
                
                  Proseminar                
                
 Polizeiarbeit im internationalen Vergleich (Lena Ulbricht)
 Zeit: Fr 12:00-14:00 (Erster Termin: 18.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/E Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15084
                
                  Proseminar                
                
 Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft (Miriam Hartlapp-Zugehör)
 Zeit: Do 08:00-10:00 (Erster Termin: 24.10.2019)
 Ort: Ihnestr.21/F Seminarraum (Ihnestr. 21)
 
- 
              
                15085
                
                  Proseminar                
                
 Planung, Moderation und Techniken zur Gestaltung von transdisziplinären Prozessen im Kontext von Nachhaltigkeit, Umwelt- und Katastrophenschutz (Martin Voß)
 Zeit: Blockveranstaltung: 24.10. 16-20h, 15.11. 14-18h, 16.11. 10-16h, 13.12. 14-18h, 14.12. 10-16h, 10.01. 14-18h, 11.01. 9-16h, 31.01. 16-18h (Erster Termin: 24.10.2019)
 Ort: Ihnestr.22/UG 2 Seminarraum (Ihnestr. 22)
 
 
- 
              
                15080
                
                  Vorlesung                
                
