13211 Seminar

WiSe 19/20: Theory, Methodology and History of Historiology

Marius Huber

Comments

In diesem Einführungsseminar werden grundlegende Methoden des historischen Arbeitens vorgestellt. Dabei werden wissenschaftliche Arbeitstechniken, wie Literaturrecherche, Lesen von Fachliteratur, Quellenkritik und wissenschaftliches Schreiben, erlernt und eingeübt. Für den Zeitraum „Nach dem Boom“ (Doering-Manteuffel/Raphael) sollen Themen der westeuropäischen Zeitgeschichte erarbeitet und im Laufe des Semesters unter Anleitung in kurzen wissenschaftlichen Hausarbeiten behandelt werden. In einem Überblick zur Geschichte des Faches werden die wichtigsten Ansätze der Geschichtswissenschaft vorgestellt und anhand theoretischer sowie anwendungsbezogener Texte diskutiert. Speziell die Sozialgeschichte, Kulturgeschichte, Geschlechtergeschichte und Globalgeschichte werden problematisiert und mit grundsätzlichen Fragen zur Geschichte als Wissenschaft in Beziehung gesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine sehr hohe Bereitschaft zur Lektüre deutsch- und englischsprachiger Fachliteratur, die Erledigung schriftlicher Arbeitsaufträge sowie die regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar. close

Suggested reading

• Gunilla Budde u.a. (Hg.), Geschichte. Studium, Wissenschaft, Beruf, Berlin 2008. • Cristoph Cornelißen (Hg.), Geschichtswissenschaften, Frankfurt a. M. 2000. • Anselm Doering-Manteuffel u. Lutz Raphael, Nach dem Boom. Perspektive auf die Zeitgeschichte seit 1970, Göttingen 2008. • Joachim Eibach u. Günther Lottes (Hg.), Kompass der Geschichtswissenschaft, Göttingen 2006. • Stefan Jordan, Einführung in das Geschichtsstudium, Stuttgart 2005. • Lutz Raphael, Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme, München 2003. close

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2019-10-15 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-10-22 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-10-29 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-11-05 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-11-12 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-11-19 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-11-26 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-12-03 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-12-10 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-12-17 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-01-07 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-01-14 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-01-21 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-01-28 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-02-04 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-02-11 12:00 - 14:00

Lecturers:
Marius Huber

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z