13061 Graduate Course

WiSe 19/20: Late Roman Africa and the Vandal Kingdom

Stefan Esders

Information for students

Bitte beachten Sie, dass die Hauptseminare für die BA-Vertiefungsmodule ab sofort nur noch alle zwei Semester, jeweils im Wintersemester, angeboten werden. Es wird kein Angebot mehr im Sommersemester geben. close

Comments

Die Provinzen Nordafrikas, die noch in der Spätantike zu den am stärksten urbanisierten Regionen des römischen Imperium gehörten, wurden mit dem Einfall der Vandalen (429) zum frühesten Beispiel für die Errichtung einer Art „Kolonialherrschaft“ auf römischem Reichsgebiet. Während seiner gut 100jährigen Dauer kam es zu einer eigenartigen und konfliktgeladenen Mischung politischer und religiöser Strukturen. Im Seminar sollen zunächst Gesellschaft, Religion und Kultur im spätantiken Nordafrika exemplarisch vorgestellt werden, um anschließend die Bedingungen der Vandalenherrschaft eingehend zu untersuchen. Den Abschluss bildet ein Blick auf die Reconquista unter dem oströmischen Kaiser Justinian (534). close

Suggested reading

Einführende Literatur: VÖSSING, Konrad: Die Vandalen. München 2018. CASTRITIUS, Helmut: Die Vandalen, Stuttgart 2007. Neuere Forschungsliteratur: CONANT, Jonathan: Staying Roman. Conquest and Identity in Africa and the Mediterranean, 439-700, Cambridge 2012. STEINACHER, Roland: Aufstieg und Fall eines Barbarenreiches, Stuttgart 2016. VÖSSING, Konrad, Das Königreich der Vandalen. Geiserichs Herrschaft und das Imperium Romanum, Darmstadt 2014. WHELAN, Robin: Being Christian in Vandal Africa. The Politics of Orthodoxy in the post-imperial West, Berkeley/Ca. 2018. close

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2019-10-15 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-10-22 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-10-29 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-11-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-11-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-11-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-11-26 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-12-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-12-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2019-12-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-01-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-01-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-01-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-01-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-02-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Tue, 2020-02-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Stefan Esders

Location:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z