13060 Advanced Seminar

WiSe 19/20: Environmental History of the later Middle Ages

Maximilian Schuh

Information for students

Das Modul befasst sich mit epochenspezifischen Fragestellungen und Perspektiven und besteht aus zwei Seminaren zu zwei unterschiedlichen Epochen (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte). Beide Seminare müssen ein gemeinsames Modulthema behandeln („Politik“, „Gesellschaft“ oder „Vorstellungswelt“) und in zwei Semestern belegt werden. Das Modul wird mit einer Hausarbeit zu einem der beiden Seminare abgeschlossen. Es dürfen nicht zwei Seminare in einem Semester belegt werden! Studierende, die im Wintersemester ihr zweites Seminar in diesem Modul besuchen müssen, können sich nicht über Campus Management anmelden. In diesem Fall besprechen Sie das zunächst mit der dozierenden Person und lassen sich dann eine Lehrveranstaltungsanmeldung unterschreiben. Diese geben Sie bitte vollständig ausgefüllt (unter Begründung bitte eintragen, dass Sie das zweite Seminar im Modul besuchen) im Institutsbüro des Friedrich-Meinecke-Instituts (Raum A 249) ab. close

Comments

Umweltgeschichte des Spätmittelalters Die Gesellschaften Europas sahen sich seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert mit enormen Umweltherausforderungen konfrontiert, die ihr Leben und Wirtschaften auf allen Ebenen nachhaltig betraf. Extremwetterereignisse und allgemeine Klimaveränderungen trafen die Bevölkerung ebenso wie wiederkehrende Schafs- und Rinderseuchen sowie die Pest, deren Auswirkungen bestehende Ordnungen und Lebensweisen grundlegend veränderte. Wie diese Phänomene aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive angemessen untersucht und analysiert werden können, wird im Seminar intensiv diskutiert. Die Bereitschaft zur Lektüre englischer Forschungsliteratur wird vorausgesetzt. close

Suggested reading

Hoffmann, Richard C., An environmental history of medieval Europe, Cambridge 2014; Campbell, Bruce M. S., The great transition. Climate, disease and society in the late-medieval world, Cambridge 2016. close

16 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2019-10-17 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2019-10-24 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2019-10-31 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2019-11-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2019-11-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2019-11-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2019-11-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2019-12-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2019-12-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2019-12-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2020-01-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2020-01-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2020-01-23 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2020-01-30 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2020-02-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Thu, 2020-02-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Dr. Maximilian Schuh

Location:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Subjects A - Z