15008 Undergraduate Course

WiSe 19/20: (TWA/MWA) The political system and culture of the Federal Republic of Germany

Arndt Jörgen Leininger

Comments

Dieses Seminar führt einerseits ein in das Politische System der Bundesrepublik Deutschland ein, andererseits werden wir uns auch mit der Politischen Kultur in Deutschland beschäftigen. Unser Fokus liegt dabei jeweils auf den Institutionen der Legislative, Exekutive und Judikative auf Bundesebene. Welche Kenntnisse haben die Bürger*innen über diese Institutionen? Wie bewerten sie deren Arbeit? Vertrauen sie ihnen? Der Begriff der Politischen Kultur bezeichnet dabei die Gesamtheit aller Orientierungen – kognitiv, affektiv und evaluativ – der Bevölkerung gegenüber dem politischen System. Durch die Beschäftigung mit der Politischen Kulturforschung, welche gleichermaßen in der Politischen Soziologie und der Vergleichenden Politikwissenschaft angesiedelt ist, sollen die Teilnehmenden auch an grundlegende Methoden und Konzepte dieser Teilbereiche der Politikwissenschaft herangeführt werden. Auf Basis einschlägiger Datensätze aus der Umfrageforschung wollen wir zudem eigene simple statistische Auswertungen durchführen. Neben diesem inhaltlichen und methodischen Fokus steht die Vermittlung des ‘Handwerkszeugs’ des wissenschaftlichen Arbeitens (z.B. Literaturrecherche, Zitierregeln, Formulieren von Forschungsfragen und Hypothesen) im Fokus des Seminars. Die aktive und regelmäßige Teilnahme am Seminar umfasst die aktive Teilnahme an den verschiedenen Arbeitsformen des Seminars sowie das regelmäßige Einreichen kleinerer Hausaufgaben. Die Seminarsprache ist Deutsch. Die Bereitschaft zur Lektüre auch englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt. close

16 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2019-10-16 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2019-10-23 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2019-10-30 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2019-11-06 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2019-11-13 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2019-11-20 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2019-11-27 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2019-12-04 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2019-12-11 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2019-12-18 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-01-08 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-01-15 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-01-22 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-01-29 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-02-05 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Wed, 2020-02-12 14:00 - 18:00

Lecturers:
Arndt Jörgen Leininger

Location:
Garystr.55/121 Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z