17613 Seminar

WiSe 19/20: Einstellungen zum Denken, Denken der Einstellung. Einführung in das (Kino-)denken von Gilles Deleuze

Anna Bitter

Comments

„Was [mich] am Kino interessiert“, schreibt Gilles Deleuze, ist, „dass die Leinwand hier ein Gehirn sein kann“. Worauf zielt diese Anmerkung, die das Kino sprichwörtlich um-organ-isiert und es als potentielles Terrain einer an ihm ansetzenden Denkbewegung entdeckt?

In seinem Buch über das Zeitbild entwirft Deleuze ein Denken des Films, das nicht „von außen“ an ihn herangetragen wird, in Begriffen, die nicht seine eigenen sind. Vielmehr adressiert Deleuze das Kino als eines, das Begriffe hervorbringt. So wird es selbst zur Denkform, aus seiner Geschichte ergeben sich zugleich Rückschlüsse auf seine Genealogie. Denn hatte es immer wieder Versuche gegeben, die Zeit aus den Bewegungen im Raum ableiten zu wollen, so bringt das moderne Kino unter dem Eindruck zeithistorischer Ereignisse Bilder und Zeichen hervor, die ihrerseits auf Verunsicherungen derartiger Ordnungen des Raums und der Zeit reagieren. Dabei kommt Deleuze in seinen Ausführungen zum Zeitbild, das zur zentralen Begriffsfigur dieses gewandelten Zeitdenkens avanciert, wiederholt auf Henri Bergson zu sprechen. Mit ihm entwirft er die Vorstellung der Heterogenese: die einer sich teilenden Zeitlichkeit, die qua Öffnung der Gegenwart auf die Vergangenheit hin empfänglich für Neues wird. Sie gibt das Basisprogramm nicht vorbestimmbarer Genesen ab, die im Filmbild unmittelbar Ausdruck werden.

Zum einen wird das Seminar in Deleuzes Auseinandersetzungen mit Henri Bergson einführen, und damit eine Grundlage schaffen, von der aus sich zentrale Begriffsbildungen, die Deleuze in seinen Kinoschriften „Das Bewegungs-Bild“ und „Das Zeit-Bild“ aufwirft, erhellen. Andererseits wird es darum gehen, das dort zum Ausdruck kommende Verhältnis von Philosophie und Film herauszuarbeiten.

Begleitet wir das Seminar von gemeinsamen Filmsichtungen.
close

31 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2019-10-14 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-10-21 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-10-28 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-11-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-11-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-11-18 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-11-25 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-12-02 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-12-09 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-12-16 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-01-06 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-01-13 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-01-20 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-01-27 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-02-03 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-02-10 16:00 - 18:00

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
SR III Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-10-21 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-10-28 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-11-04 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-11-11 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-11-18 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-11-25 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-12-02 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-12-09 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2019-12-16 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-01-06 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-01-13 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-01-20 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-01-27 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-02-03 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Mon, 2020-02-10 14:00 - 16:00
Sichtung zu S 17613

Lecturers:
Anna Bitter

Location:
K 25 Seminarraum (Grunewaldstr. 35)

Subjects A - Z