16686        
        
          Practice seminar        
      
      WiSe 19/20: Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel Benno Pludras
Bastian Schlüter
Comments
        Benno Pludra (1925 – 2014) gehörte zu den bekanntesten und auflagenstärksten Kinder- und Jugendbuchautoren der DDR. Sein Werk, dessen Entstehung von den frühen 1950er Jahren bis zur Jahrtausendwende reicht, lässt sich sehr ertragreich vor dem Hintergrund wichtiger Phasen und Umbrüche der DDR-(Kinder- und Jugend)Literatur lesen. Diesen literaturhistorischen Hintergrund gilt es im Seminar zunächst zu beleuchten und zu erarbeiten, bevor ausgewählte Texte Pludras (und z. T. ihre Verfilmungen) einer genauen Lektüre zu unterziehen sind. Dies sind u.a. und teilweise in Auszügen: ‚Die Jungen von Zelt 13‘ (1952), ‚In Wiepershagen krähn die Hähne‘ (1953), ‚Die Reise nach Sundevit‘ (1965), ‚Insel der Schwäne‘ (1980), ‚Das Herz des Piraten‘ (1985) – aus der Nachwendezeit: ‚Jakob heimatlos‘ (1999).        close
    
  16 Class schedule
Regular appointments
                  
                    
                      Thu, 2019-10-17 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-10-24 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-10-31 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-11-07 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-11-14 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-11-21 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-11-28 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-12-05 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-12-12 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2019-12-19 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-01-09 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-01-16 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-01-23 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-01-30 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-02-06 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                  
                    
                      Thu, 2020-02-13 10:00 - 12:00                    
                        
    
    
                  
                
              