16653 Seminar

WiSe 19/20: Konrad von Würzburg: Engelhard

Elke Koch

Comments

Im ‚Engelhard‘ wird von zwei Freunden erzählt, die einander so ähnlich sind wie Doppelgänger und die so eng miteinander verbunden sind, dass der eine sein Leben und das seiner Kinder für den anderen zu opfern bereit ist. Die Geschichte handelt zugleich von zwei Liebenden, die sich über Schranken der höfischen Gesellschaft hinwegsetzen. Die Konstellation zwischen den Protagonisten Engelhart, Dietrich und Engeltrut ist ein literarisches Thema, das bis in die Gegenwart immer wieder durchgespielt wird. In Konrads Text aus dem 13. Jahrhundert sind Freundschaft und Liebe jedoch auf eigene Weise aufgefasst und werden im Kontext höfischer und religiöser Literaturtraditionen erzählt. Dabei stellt Konrad von Würzburg, der zu den wichtigsten Autoren der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts zählt, auch seinen poetischen Anspruch aus, indem er sich auf wichtige Vorbilder wie Gottfried von Straßburg bezieht. Im Seminar werden wir den mittelhochdeutschen Text intensiv lesen, um eine sichere Diskussionsbasis zu schaffen. Wir werden Vergleichstexte heranziehen, um die Stofftradition zu beleuchten. Thematische Schwerpunkte bilden Konzepte von Freundschaft und Minne, die Verschränkung von höfischen und religiösen Erzählmustern und, vor diesem Hintergrund, die Funktion des Körpers für die Identitätskonstitution der Protagonisten. Text (zur Anschaffung): Konrad von Würzburg: Engelhard, hg. von Ingo Reiffenstein, 3., neubearb. Aufl. der Ausgabe von Paul Gereke, Tübingen 1982 (ATB 17). [ISBN 978-3-484-20117-0 (19,95 EUR).] close

16 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2019-10-17 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-10-24 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-10-31 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-11-07 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-11-14 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-11-21 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-11-28 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-12-05 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-12-12 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-12-19 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-01-09 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-01-16 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-01-23 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-01-30 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-02-06 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-02-13 08:30 - 10:00

Lecturers:
Univ.-Prof. Dr. Elke Koch

Location:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z