16201 Practice seminar

WiSe 19/20: Ü(A)-Grammatik und Übersetzung (Prosa)

Norbert Blößner

Information for students

Der vierstündige Kurs ist auf Studienanfänger ausgerichtet und schlägt die Brücke von der Schule zur Universität. Er eignet sich daher besonders auch für Sprachinteressierte unmittelbar nach dem Graecum. Die frühzeitige Auffrischung notwendiger Basiskenntnisse (Vokabeln, Konjugationen und Deklinationen) kann das Erfolgserlebnis steigern und das Semesterpensum in erfreulicher Weise entlasten. Denselben Effekt hat die frühzeitige Erarbeitung eines ersten (sprachlich kommentierten) Texts (rund 25 Seiten), der Ihnen mit Freischaltung des Blackboards zur Verfügung steht (empfohlen wird die Bearbeitung schon vor Semesterstart). – Im Kurs arbeiten wir an schwierigeren und nicht aufbereiteten Texten; im letzten Semesterdrittel beziehen wir altattische Inschriften und Ionisch mit ein. (Letzteres baut eine Brücke zu den poetischen Texten, deren Lektüre im Sommer ansteht.) –
Studierende des BA Griechisch beachten bitte, dass dieser Kurs nur einmal jährlich (stets im Winter) angeboten wird und dass ein überschneidungsfreier Stundenplan nur bei Belegung im dafür vorgesehenen Studienjahr garantiert werden kann. –
Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte frühzeitig unter Nennung des eigenen Blackboard-Login-Namens bei mir per Mail an! Wer sich unsicher ist, ob der Kurs und die eigenen Vorkenntnisse harmonieren, schreibe mir gerne eine Mail – oder probiere es einfach aus! close

Comments

Die wichtigsten Texte stammen von Platon und Herodot. Bitte besorgen Sie sich einen wissenschaftlichen Text der ‚Politeia‘! Den Gräzisten empfehle ich den Kauf der aktuellen wissenschaftlichen Ausgabe: Platonis Rempublicam recognovit (etc.) S. R. Slings, Oxford 2003 [OCT = Oxford Classical Texts]. Bitte bringen Sie diesen Text schon zur ersten Sitzung mit! close

Suggested reading

Zur systematischen Auffrischung notwendiger Vorkenntnisse bereits vor Semesterbeginn eignen sich:
• Kletts ‚Grund- und Aufbauwortschatz Griechisch‘; dort die Seiten 9-141.
• H. Zinsmeister: Griechische Grammatik, Bd. I; dort die Seiten 43–98, 124–134, 156–159, 162–164, 169–170, 219–231. – Griechischstudenten empfehle ich diese Grammatik (beide Bände) zum Kauf!
close

32 Class schedule

Regular appointments

Mon, 2019-10-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-10-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-10-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-11-04 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-11-11 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-11-18 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-11-25 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-12-02 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-12-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2019-12-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-01-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-01-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-01-20 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-01-27 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-02-03 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Mon, 2020-02-10 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-10-18 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-10-25 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-11-01 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-11-08 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-11-15 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-11-22 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-11-29 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-12-06 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-12-13 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2019-12-20 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2020-01-10 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2020-01-17 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2020-01-24 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2020-01-31 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2020-02-07 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Fri, 2020-02-14 08:00 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Norbert Blößner

Location:
K 29/204 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z