16412 Seminar

WiSe 19/20: Nature Writing - auf Deutsch?

Marcus Twellmann

Comments

Gegenwärtig findet Nature Writing in Deutschland große Beachtung. Wegweisende Texte werden aus dem Englischen übersetzt. In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz vergibt der Berliner Verlag Matthes & Seitz zudem einen Preis für Nature Writing an AutorInnen, die auf Deutsch über Natur schreiben. Angesichts der fortschreitenden Naturzerstörung erweist sich die Übertragung und Aufnahme der fremdsprachigen Tradition als notwendig, da die deutsche Literatur arm an Texten zu sein scheint, die unseren Umgang mit der Natur verändern könnten. Auf dem Wege einer historisch-komparativen Betrachtung ist diesem Eindruck nachzugehen: Nachdem wir uns mit ausgewählten Beispielen des Nature Writing (Muir, Snyder u.a.) vertraut gemacht haben, werden wir dessen romantische Vorgeschichte (Wordsworth, Emerson u.a.) ergründen und sodann deutschsprachige Texte (Brockes, Goethe, Humboldt u.a.) zum Vergleich heranziehen. Die so zu gewinnenden Einsichten in Ähnlichkeiten und Unterschiede sollen den Blick auf die Translationsprozesse der Gegenwart schärfen. Eine Kooperation des Seminars mit Matthes & Seitz ist vereinbart und soll in eine gemeinsam zu planende Veranstaltung münden. close

Suggested reading

Ludwig Fischer: Natur im Sinn. Naturwahrnehmung und Literatur, Berlin 2019.

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2019-10-15 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2019-10-22 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2019-10-29 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2019-11-05 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2019-11-12 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2019-11-19 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2019-11-26 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2019-12-03 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2019-12-10 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2019-12-17 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-01-07 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-01-14 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-01-21 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-01-28 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-02-04 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Tue, 2020-02-11 16:00 - 18:00

Lecturers:
Prof. Dr. Marcus Twellmann

Location:
K 31/201 (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z