16421 Miscellaneous

WiSe 19/20: "Die Literaturmacher." Theorie und Praxis des literarischen Feldes

Sabine Erbrich

Information for students

Das Seminar beginnt in der 2. Semesterwoche.

Comments

Literatur entsteht nie im luftleeren Raum. Sie ist vielmehr das Produkt eines literarischen Feldes und seiner spezifischen Dynamiken und Akteure. Das praxisorientierte Seminar zeichnet den Lebensweg eines Buches nach, vom Manuskript, das bei Agenturen oder Verlagen eingeht oder auf internationalen Buchmessen auktioniert wird, bis hin zum finalen Buch auf den Tischen der Buchhandlungen samt zugehörigen Rezensionen im Feuilleton oder in Blogs. Das Seminar nimmt zunächst strukturelle Fragen in den Blick und beleuchtet, wie ein literarisches Feld entsteht und wie es analysiert werden kann. In einem zweiten Schritt werden die signifikanten Beteiligten und ihre Positionen im Feld untersucht, von Autor*innen, Verleger*innen, Literaturagent*innen, Übersetzer*innen, über Scouts und Buchhändler*innen bis hin zu Kritiker*innen. Die Studierenden erhalten Einblicke in die Entstehung eines Verlagsprogramms, diskutieren unter anderem, was eine gute Übersetzung ausmacht, wie Texte lektoriert und kritisiert werden sowie welche Rolle Diversity in deutschen Verlagsprogrammen zukommt. Eingeladene Gäste, darunter Scouts und Übersetzer*innen, werden die Studierenden in verschiedene Arbeitsprofile im Literaturbetrieb einführen. Dabei erhalten die Studierenden die Möglichkeit zum Austausch mit Akteuren des literarischen Feldes und werden zudem eigenständig Textausschnitte lektorieren und Gutachten zu Manuskripten verfassen. Sabine Erbrich lebt in Berlin und ist Lektorin für Internationale Literatur im Suhrkamp Verlag. Sie studierte Romanische Literaturwissenschaft in Regensburg, Madrid und Berlin. Neben der Verlagsarbeit übersetzt sie aus dem Französischen, Englischen und Spanischen. close

Suggested reading

Gisèle Sapiro: „How Do Literary Works Cross Borders (or Not)? A Sociological Approach to World Literature.” In: Journal of World Literature 1 (2016): 81-96. Clayton Childress: Under the Cover. The Creation, Production and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press, 2017. close

15 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2019-10-24 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-10-31 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-11-07 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-11-14 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-11-21 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-11-28 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-12-05 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-12-12 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2019-12-19 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-01-09 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-01-16 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-01-23 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-01-30 18:00 - 22:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-02-06 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Thu, 2020-02-13 18:00 - 20:00

Lecturers:
Sabine Erbrich

Location:
KL 29/208 Übungsraum (Habelschwerdter Allee 45)

Subjects A - Z