15042 Undergraduate Course

WiSe 19/20: Political Theories of Populism

Daniel Schulz

Comments

Der Begriff des Populismus ist in der gegenwärtigen Diskussion über die Krise der repräsentativen Demokratie in aller Munde. Was aber ist genau damit gemeint? Welches sind die ideengeschichtlichen Hintergründe dieser Diskussion und wie können unterschiedliche Begriffe von „Populismus“ miteinander verglichen werden? In einem ersten Schritt wird das Proseminar den Versuch einer systematischen Annäherung an die gegenwärtige Populismusdiskussion unternehmen, um dann in einem zweiten Schritt Positionen aus der Ideengeschichte der Demokratietheorie wie Machiavelli, Rousseau, Marx, Weber und Schmitt heranzuziehen. In einem dritten Schritt wird dann die aktuelle Debatte über den Populismus in der politischen Theorie näher betrachtet. Hierzu werden die wichtigsten Monographien in Auszügen gelesen, u.a. von Jan-Werner Müller, Cas Mudde, Philipp Manow, Chantal Mouffe, Cornelia Koppetsch und Mark Lilla. Dabei wird sich die Diskussion an folgenden Leitfragen orientieren: Wie wird der Begriff des Populismus jeweils definiert? Wie wird er normativ bewertet? Was gilt als wesentliche Ursachen für die Entstehung von Populismus und welche Folgen für den demokratischen Verfassungsstaat werden erwartet? Als These ließe sich demnach formulieren, dass die verschiedenen Begriffe des Populismus nicht nur mit unterschiedlichen Phänomen der gegenwärtigen politischen Ordnung korrespondieren, sondern dass die unterschiedlichen Begriffe auf ganz unterschiedlichen Krisendiagnosen der repräsentativen Demokratie beruhen. close

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2019-10-15 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2019-10-22 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2019-10-29 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2019-11-05 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2019-11-12 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2019-11-19 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2019-11-26 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2019-12-03 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2019-12-10 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2019-12-17 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2020-01-07 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2020-01-14 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2020-01-21 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2020-01-28 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2020-02-04 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Tue, 2020-02-11 14:00 - 16:00

Lecturers:
Prof. Dr. Daniel Schulz

Location:
Garystr.55/302a Seminarraum (Garystr. 55)

Subjects A - Z