16586 Seminar

WiSe 19/20: Medientheorie und Intermedialität

Cordula Lemke, Irmela Krüger-Fürhoff

Comments

Die Intermedialitätsforschung hat in den letzten Jahren dazu beigetragen, den Blick für Medialität und Materialität künstlerischer und allgemein kultureller Praktiken zu schärfen. Ziel des Seminars ist, diese Entwicklung genauer zu betrachten. Dabei werden wir zum einen verschiedene Medienbegriffe und Intermedialitätskonzepte diskutieren und kritisch reflektieren, zum anderen anhand ausgewählter Beispiele die Besonderheiten unterschiedlicher Medien wie auch die Relevanz medialer Spezifika herausarbeiten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Verhältnis zur Literatur, womit Fragen nach Adaptation oder Text-Bild-Relationen im Vordergrund stehen. Die Auswahl der Texte erfolgt in Absprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Seminarsprache ist Deutsch, doch werden wir die meisten Texte auf Englisch lesen oder zugänglich machen. Beiträge auf Englisch sind ausdrücklich erwünscht. close

16 Class schedule

Regular appointments

Tue, 2019-10-15 16:00 - 18:00
Tue, 2019-10-22 16:00 - 18:00
Tue, 2019-10-29 16:00 - 18:00
Tue, 2019-11-05 16:00 - 18:00
Tue, 2019-11-12 16:00 - 18:00
Tue, 2019-11-19 16:00 - 18:00
Tue, 2019-11-26 16:00 - 18:00
Tue, 2019-12-03 16:00 - 18:00
Tue, 2019-12-10 16:00 - 18:00
Tue, 2019-12-17 16:00 - 18:00
Tue, 2020-01-07 16:00 - 18:00
Tue, 2020-01-14 16:00 - 18:00
Tue, 2020-01-21 16:00 - 18:00
Tue, 2020-01-28 16:00 - 18:00
Tue, 2020-02-04 16:00 - 18:00
Tue, 2020-02-11 16:00 - 18:00

Subjects A - Z