13941 Introduction

WiSe 19/20: Roman 'art' and visual communication. The adoptive emperors Nerva, Trajan, Hadrian

Lorenz Winkler-Horacek

Comments

Unter Kaiser Trajan erlebte das römische Reich eine seiner letzten expansiven Phasen und zugleich seine größte Ausdehnung. Hadrian hingegen ist als der Kaiser in die Geschichte eingegangen, der eine außenpolitische Konsolidierungsphase eingeleitet hat. Sie verbindet mit dem nur kurz regierenden Nerva das Prinzip der Herrschaft durch Adoption. Nach dem Sturz Domitians und dem Ende der flavischen Dynastie etablierte sich damit eine Form der Herrschaftsübertragung jenseits familiärer Bande. Umso mehr stützte sich der jeweils herrschende Kaiser in seiner Macht auf einen komplexen Aushandlungsprozess mit Senat, Heer und Plebs Urbana. Bei diesem Prozess spielten die verschiedenen Formen der visuellen Kommunikation durch Münzen, Statuen, Reliefs und Bauprogramme eine entscheidende Rolle. Die Vorlesung führt in die römische Bilderwelt und Architektur der Epoche der mittleren Kaiserzeit vom Sturz des letzten flavischen Kaisers 96 n.Chr. bis zum Tode Hadrians (138 n. Chr.) ein und soll mit den wichtigsten Denkmälern der Zeit vertraut machen. Grundlagen der römischen ‚Kunst’ und Architektur werden an dieser Epoche exemplarisch vermittelt und in Bezug zu medientheoretischen Überlegungen gesetzt. close

Suggested reading

A. Carandini, Adriano. Roma e Atene (Mailand 2019); I. Piso, Trajan und seine Städte. Colloquium Cluj-Napoca 2013 (Cluj-Napoca 2014); P. F. Mittag, Römische Medaillons. Caesar bis Hadrian2 (Stuttgart 2012); O. Schipp, Die Adoptivkaiser: Nerva, Trajan, Hadrian, Antoninus Pius, Marc Aurel, Lucius Verus und Commodus (Darmstadt 2011); H. Knell, Des Kaisers neue Bauten. Hadrians Architektur in Rom, Athen und Tivoli (Mainz 2008); A.R. Birley, Hadrian, der rastlose Kaiser (Darmstadt 2006); G. Seelentag, Taten und Tugenden Traians. Herrschaftsdarstellung im Principat. (Stuttgart 2004); A. Nünnerich-Asmus (Hrsg.), Traian. Ein Kaiser der Superlative am Beginn einer Umbruchzeit? (Mainz 2002). Allgemein zur römischen Kunst: T. Hölscher, Die Geschichtsauffassung in der römischen Repräsentationskunst, in: JdI 95,1980, 265-321; ders., Staatsdenkmal und Publikum. Vom Untergang der Republik bis zur Festigung des Kaisertums in Rom. Xenia 9 (1984); ders., Römische Bildsprache als semantisches System (1987); D.E.E. Kleiner, Roman Sculpture (1992); P. Schollmeyer, Römische Plastik (2005); P. Zanker, Die Römische Kunst (2007). close

15 Class schedule

Regular appointments

Thu, 2019-10-24 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2019-10-31 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2019-11-07 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2019-11-14 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2019-11-21 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2019-11-28 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2019-12-05 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2019-12-12 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2019-12-19 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2020-01-09 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2020-01-16 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2020-01-23 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2020-01-30 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2020-02-06 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Thu, 2020-02-13 10:00 - 12:00

Lecturers:
Prof. Dr. Lorenz Winkler-Horacek

Location:
HFB/B Hörsaal (Garystr. 35-37)

Subjects A - Z