13964 Seminar

WiSe 19/20: Archaeological artefacts and contexts - documentation and reconstruction

Friederike Fless

Information for students

Ggf. finden einzelne Sitzungen an anderen Orten (DAI, Museen) statt.

Additional information / Pre-requisites

Diese Veranstaltung ist platzbeschränkt auf 10 Teilnehmer*innen. Sollten Sie bei der Zuteilung keinen Platz erhalten, obwohl dies eine Pflichtveranstaltung für Sie ist, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des Instituts für Klassische Archäologie. close

Comments

Viele archäologische und Funde und Befunde liegen nur in alten Publikationen vor oder sind zwar dokumentiert, aber nicht publiziert. Oftmals ist eine Autopsie vor Ort nicht mehr möglich, so dass nur die alte Dokumentation für eine archäologische Beschäftigung mit einer Grabung oder einem Denkmal zur Verfügung stehen. Es gehört daher zu den wichtigen Grundfertigkeiten in der Archäologie, ältere Grabungsdokumentationen lesen und interpretieren zu können. An dieser Stelle setzt das Modul an. Lernziel ist es, die Dokumentations- und Rekonstruktionsformen alter Grabungen und Publikationen lesen und auswerten zu können sowie analoge und digitale Methoden für eine Rekontextualisierung und Rekonstruktion dieser „Altgrabungen“ kennenzulernen und einen ersten Einblick in die Anwendung wichtiger Tools zu erhalten. Dazu gehören auch die Rekonstruktion von Funden und Befunden über GIS, structure from motion und Grabungsdatenbanken. Ein weiteres Lernziel besteht darin, Grundzüge der Projektplanung für die Rekontextualisierung und Rekonstruktion solcher Altgrabungen zu vermitteln. Für die Vermittlung der einzelnen Techniken werden im Verlauf des Semesters jeweils unterschiedliche Expertinnen und Experten hinzugezogen, so dass ein Wechsel zwischen Analyse der Grabungsdokumentationen und praktischer Schulungen im Verlauf des Semesters erfolgt. close

Suggested reading

Wird im Verlauf des Semesters jeweils bekanntgegeben.

16 Class schedule

Regular appointments

Wed, 2019-10-16 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2019-10-23 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2019-10-30 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2019-11-06 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2019-11-13 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2019-11-20 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2019-11-27 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2019-12-04 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2019-12-11 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2019-12-18 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2020-01-08 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2020-01-15 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2020-01-22 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2020-01-29 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2020-02-05 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Wed, 2020-02-12 08:30 - 10:00

Lecturers:
Prof. Dr. Friederike Fleß

Location:
0.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Subjects A - Z